BetrügereienUS-Kasinos verbannen Google Glass
Für die Technik-Freaks ist die neue Google-Brille der letzte Schrei. Nicht ganz so begeistert sind die Spielkasinos in Atlantic City. Sie haben die Brille verboten.
Immer mehr US-Kasinos verbieten das Tragen der neuen Internet-Brille Google Glass, weil sie bei Kartenspielen zu Betrügereien genutzt werden könnte. So erliess die Glücksspielaufsicht in New Jersey am Montag eine Vorschrift für die zwölf Kasinos in Atlantic City, dass die Brille mit ihrer eingebauten Kamera und Internetanschluss dort nicht genutzt werden darf. Ähnliche Vorschriften gibt es bereits in Kasinos in Las Vegas und Ohio.
«Wenn man diese Brille bei einem Pokerspiel aufhat, könnte sie dazu genutzt werden, das Blatt auf der Hand zu einem Komplizen zu übertragen oder sie könnte sonstwie betrügerisch verwendet werden», hiess es in einem Memo der Behörde in New Jersey. Trotzdem wäre es schwierig einen etwaigen Betrug mit der Brille zu beweisen. Deshalb verbanne man sie ganz.
Das Internetunternehmen Google erklärte dazu am Mittwoch: «Wir denken sehr sorgfältig darüber nach, wie wir 'Glass' gestalten, weil neue Technologie immer Fragen aufwirft.» Das Pilotprogramm für das neue Produkt solle sicherstellen, dass die Nutzer aktiv zur Weiterentwicklung der Technologie beitragen könnten. (aeg/sda)