Genervte Kunden machen gegen Apple mobil

Aktualisiert

Blödes iPhoneGenervte Kunden machen gegen Apple mobil

Die automatische Rechtschreibekorrektur auf dem iPhone schlägt haufenweise Blödsinn vor. Blöd ist auch, dass sie sich nicht zum Schweigen bringen lässt. Nun startete ein Berner eine Online-Petition, die auf grosse Zustimmung stösst.

von
Manuel Bühlmann

In unzähligen Blogs nerven sich iPhone-User über die von Haus aus installierte Rechtschreibekorrektur. Tippt man etwa das Wort «genau» ein, macht das iPhone «genaü» draus. Richtig mühsam wird es, wenn man in Mundart einen Text einzutippen versucht. Hier mutiert der Schreibprozess zur regelrechten Geduldsprobe, denn jedes vorgeschlagene Wort muss zuerst weggeklickt werden. Und in den Einstellungen lässt sich dem Spuk kein Ende setzen.

Dem Berner David Worni ist nun der Kragen geplatzt. Er hat kurzerhand eine Online-Petition ins Leben gerufen in welcher er Steve Job bittet, das Abschalten der ungebetenen Funktion zu ermöglichen. Dem Webdesigner haben sich schon über 1700 Personen aus aller Welt angeschlossen. Bis am 30. September werden noch Unterschriften gesammelt. Dann will Worni schauen, dass die Petition ihren Weg zu Steve Jobs findet.

Deine Meinung zählt