Auch Orange bringt das iPhone
Verwirrung um die Einführung des iPhone in der Schweiz: Die Swisscom wird nicht die einzige offizielle Anbieterin des iPhone sein. Auch Orange hat offenbar einen Vertrag mit Apple abgeschlossen. Der dritte grosse Mobilfunkanbieter, Sunrise, hüllt sich in Schweigen.
Orange, die Tochter von France Télécom, hat das Multimediahandy bislang nur in Frankreich angeboten. Mit dem neuen Vertrag werde der Vertrieb des Kultobjekts auf mehr als zehn Länder ausgeweitet. Darunter seien neben der Schweiz auch Österreich, Belgien, Polen, Portugal oder Rumänien. In Italien sind mit Vodafone und Telecom Italia auch zwei Anbieter zum Handkuss gekommen. Damit ist vom Modell des Exklusivverkaufs durch einen Anbieter pro Land abgerückt worden.
Wann das iPhone in der Schweiz in die Läden kommt, wollte Orange genauso wie die Swisscom zwei Tage zuvor nicht bekannt geben. Auch zu den Preisen äusserten sich beide Anbieter noch nicht. Swisscom-Pressesprecher Carsten Roetz liess im Gespräch mit 20 Minuten Online jedoch durchblicken, dass die Swisscom das iPhone unter so attraktiven Konditionen anbieten will, damit es sich für Kunden auch lohne, das Kult-Handy nicht bei einem Anbieter wie digitec.ch zu beziehen.
Und Sunrise? Nachdem die Konkurrenz beim iPhone zum Handkuss gekommen ist, hüllt sich Sunrise in Schweigen: «Wir sagen nicht, ob wir in Verhandlungen mit Apple sind oder nicht», sagte Sunrise-Sprecher Konrad Stokar am Freitag auf Anfrage. Noch am Mittwoch, als die Swisscom als Erste angekündigt hatte, noch in diesem Jahr das iPhone offiziell in die Schweiz zu bringen, hatte Sunrise mitgeteilt, das iPhone vorerst nicht in der Schweiz einzuführen. Man sei aber weiterhin an dem Gerät interessiert, liess Stokar am Freitag verlauten.
(mbu)