AppleDas iPhone der Zukunft
Auf dem amerikanischen Patentamt sind einige Anträge zum Apple-Handy eingegangen. Künftige iPhones erkennen Objekte und filtern SMS nach Schimpfwörtern.
Apples Patentanträge geben einen kleinen Ausblick, in welche Richtung sich das iPhone künftig entwickeln wird. Wie golem.de berichtet, soll die Kamera Objekte und Gesichter mit Informationen verbinden können. Wer zum Beispiel den Eiffelturm im Focus hat, könnte so etwa mehr zur Grösse und Geschichte des Pariser Wahrzeichens erfahren.
Besorgte Eltern können künftig per Filter verhindern, dass ihre Kinder vulgäre Wörter per SMS verschicken. Allerdings dürfte es bei der rauen Menge an phantasievollen Fluchwörtern und Abkürzungen schwierig werden, dass auch alle Kraftausdrücke blockiert werden. Ein weiteres Novum ist die Möglichkeit, einzelnen Empfängern aus Gruppen-SMS die Kurznachricht erneut zukommen zu lassen.
Bei der Funktion «Outgoing Voicemail Recording» ist der Name Programm. Damit lassen sich Telefongespräche auf Wunsch jederzeit aufzeichnen und zu einem späteren Zeitpunkt wieder abhören. Dies kann zum Beispiel nützlich sein, wenn man eine Nummer diktiert bekommt und keinen Stift zur Hand hat.