Windows-8-TabletDas Surface entert die Schweiz
Das erste Microsoft-Tablet ist seit Donnerstag auch in der Schweiz erhältlich. Das Windows-Tablet soll dem iPad und den Android-Geräten Konkurrenz machen.
Lange mussten Schweizer Kunden warten, nun ist es da: Microsoft bringt sein Vorzeige-Tablet Surface in die Schweiz. Erhältlich ist es vorerst online im Microsoft Store sowie bei Mediamarkt, Saturn, Interdiscount und Fust.
Die unverbindliche Preisempfehlung für das kleinere Surface mit 32 Gigabyte Speicher beträgt 560 Franken. Für das 64-GB-Modell muss der Kunde 100 Franken mehr bezahlen. Im Einzelhandel und insbesondere bei Online-Händlern dürfte das Surface auch billiger zu erwerben sein.
Das 10,6 Zoll grosse HD-Display kommt im 16:9-Breitbild-Format daher und ist somit für das Schauen von Filmen optimiert. Der Akku soll bei starker Beanspruchung etwa acht Stunden laufen, was wir allerdings noch nicht überprüfen konnten. Als Betriebssystem kommt das neue Windows RT zum Einsatz, das von Microsoft für Touchscreens entwickelt worden ist. Ein USB-Anschluss sowie ein Steckplatz für microSDXC-Karten sorgen für einen einfachen Datenaustausch und zusätzlichen Speicher.
Tablet oder Laptop?
Mit dem ausklappbaren Ständer auf der Rückseite des Tablets und der magnetisch befestigten Schutzhülle wird das Surface zu einem kleinen Laptop (siehe Diashow). Die Schutzhülle ist in Schwarz, Weiss und Blau verfügbar und lässt sich aufgeklappt als Tastatur nutzen. Sie wird in zwei Versionen angeboten: als dünnes Touch Cover für 130 Franken und als Type Cover für 140 Franken. Wird die Schutzhüllen-Tastatur zusammen mit dem Surface gekauft, kostet das Touch Cover 100 Franken.
In unserem Kurztest zeigte sich, dass das Schreiben mit dem 5,8 mm dicken Type Cover mit echten Tasten sehr gut von der Hand geht. Das nur 3,25 mm dicke Touch Cover verfügt über keine echten Tasten und ist nur zum Schreiben kurzer Texte zu empfehlen.
Surface Pro kommt später
Das Surface RT sei primär ein Zweitgerät, das den PC zum Arbeiten nicht ersetzen werde, heisst es bei Microsoft. Im Vordergrund steht die Nutzung als Tablet, also zum Schauen von Filmen oder zum Surfen im Internet. Mit der schnellen Verwandlung in ein kleines Notebook und dem vorinstallierten Office kann das Surface RT auch für gelegentliches mobiles Arbeiten genutzt werden.
Wer regelmässig mit seinem Tablet-PC arbeiten möchte, sollte besser auf das leistungsstärkere Surface Pro warten, das vermutlich in wenigen Wochen auch bei uns erscheint. Im Gegensatz zum Surface RT lassen sich auf dem Pro-Modell sämtliche Windows-Programme installieren. Das Surface RT führt wie das iPad und Android-Tablets lediglich Apps aus dem App-Store aus, weitere Software lässt sich nicht installieren.
Die Unterschiede zwischen Surface und Surface Pro lesen Sie hier.
Unverbindliche Preisempfehlung für das Surface
- 32 GB Surface Windows RT: CHF 559.-
- 32 GB Surface Windows RT, inkl. Touch Cover Schwarz: CHF 659.-
- 64 GB Surface Windows RT: CHF 659.-
- 64 GB Surface Windows RT, inkl. Touch Cover Schwarz: CHF 759.-
Surface Pro: gleich viel Speicher wie das MacBook Air
Letzte Woche berichteten diverse Medien, dass das Surface Pro mit 128 Gigabyte (GB) Speicher effektiv nur 83 GB freien Speicherplatz habe. Nun ist der Tablet-PC im Handel und der nutzbare Speicher beträgt laut dem Tech-Portal CNET 90 GB. Wird die Wiederherstellungs-Partition auf einen externen Speicher ausgelagert, stehen dem Nutzer 98 GB Speicher für seine Daten zur Verfügung. Das Surface Pro hat somit gleich viel Speicher wie die 128-GB-Version des MacBook Air.