Kommt jetzt das Microsoft-Phone?

Aktualisiert

Windows-PhoneKommt jetzt das Microsoft-Phone?

Auf das Surface könnte schon bald das erste Microsoft-Phone folgen. Der Softwareriese soll mit asiatischen Partnern sein erstes Smartphone testen. Doch macht ein eigenes Handy überhaupt Sinn?

owi
von
owi

Testet Microsoft ein eigenes Smartphone? Das «Wall Street Journal» lässt die Gerüchteküche neu aufbrodeln. Microsoft teste bereits mit asiatischen Hardwarepartnern sein eigenes Smartphone-Design, berichtete das WSJ am Donnerstag. Der Softwareriese werde künftig wie Apple Hardware und Software aus einer Hand anbieten. Das Microsoft-Phone sei in der Testphase, ob es allerdings wirklich produziert wird, sei noch offen, berichten die nicht namentlich genannten Quellen des Wirtschaftsportals.

Das Display des Microsoft-Phone soll zwischen vier und fünf Zoll gross sein, weitere Details sind derzeit Mangelware. Im Interview mit 20 Minuten Online lehnte es Microsoft-Schweiz-Chefin Petra Jenner vor einer Woche ab, ein mögliches Microsoft-Phone zu kommentieren – ein weiteres Indiz, dass der Softwarekonzern längst an einem eigenen Smartphone arbeitet.

Nach dem Tablet ein Smartphone?

Gerüchte um ein Microsoft-Phone gibt es spätestens, seit der Konzern im Juni mit Surface sein eigenes Tablet angekündigt hat. Nicht wenige Marktbeobachter glauben, dass Microsoft 2013 ein Surface-Phone lanciert, falls die im November erscheinenden Windows-Phones von Nokia, Samsung und HTC nicht den erwünschten Erfolg haben. Microsoft ist darauf angewiesen, dass sein mobiles Betriebssystem Windows Phone 8 im Wettbewerb mit Googles Android und Apples iOS Marktanteile gewinnt.

Ein eigenes Handy würde sich für den Windows-Konzern vermutlich auch dann bezahlt machen, wenn die neuen Windows-Phone-8-Geräte von Nokia und Co. erfolgreich sind. Mit Smartphones lässt sich derzeit so viel Geld verdienen wie mit kaum einem anderen Produkt. Dies zeigen die von Quartal zu Quartal rapide wachsenden Gewinne der Schwergewichte Samsung und Apple.

Windows Phone bleibt in der Nische

Das Betriebssystem Windows Phone wird von der breiten Öffentlichkeit noch immer weitestgehend ignoriert. Im dritten Quartal 2012 waren nur zwei Prozent aller verkauften Smartphones Windows-Phones. Von einem erfolgreichen Microsoft-Phone könnten daher auch andere Smartphone-Hersteller profitieren, die auf Microsofts Betriebssystem setzen. Nokia-Boss Stephen Elop betonte erst vor zwei Wochen, dass er ein Microsoft-Phone begrüssen würde, da es die Verkäufe aller Windows-Phone-Hersteller stimulieren könnte.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

Deine Meinung zählt