Windows 8 geht im Oktober in den Verkauf

Aktualisiert

Das Warten hat ein EndeWindows 8 geht im Oktober in den Verkauf

Microsofts neues Windows-Betriebssystem kommt definitiv im Herbst. Einen genauen Termin kann der Software-Konzern noch nicht nennen.

dsc
von
dsc
Julie Larson-Green von Microsoft stellte im Februar die Vorschau-Version von Windows 8 in Barcelona vor.

Julie Larson-Green von Microsoft stellte im Februar die Vorschau-Version von Windows 8 in Barcelona vor.

Im Oktober gehen Computer mit dem neuen Microsoft-Betriebssystem Windows 8 in den Verkauf. Dies gab der US-Konzern am Montag bekannt, ohne ein genaues Datum zu nennen.

Die Auslieferung der Software an die PC-Hersteller startet bereits Anfang August. Zeitgleich mit dem sogenannten Release to Manufacturing (RTM) will Microsoft auch den Verkauf von Apps über den Windows Store freischalten, wie golem.de berichtet. Bislang sind dort alle Apps kostenlos verfügbar.

Im Zeitplan

Die meisten Analysten hatten mit einem Verkaufsstart im Herbst gerechnet. Kunden und Unternehmen, die keine neue Hardware kaufen wollen, werden ebenfalls Gelegenheit haben, das Programm zu erwerben. Das System-Upgrade wird zu einem Tiefpreis erhältlich sein (20 Minuten Online berichtete).

Die allgemeine Verfügbarkeit von Windows 8 peilt Microsoft für Ende Oktober 2012 an. Dies gab Microsoft-Managerin Tami Reeler an der Worldwide Partner Conference in Toronto bekannt. Ab diesem Zeitpunkt sollen neue PCs mit Windows 8 verkauft werden. Zudem sollte das neue Betriebssystem dann auch regulär im Handel erhältlich sein.

Smartphones und Tablets

Im Herbst sollen zudem neue Handys mit dem Betriebssystem Windows Phone 8 auf den Markt kommen. Damit sollen Smartphones näher an Computer und Tablet-PCs heranrücken, die ebenfalls mit Windows 8 laufen.

Mit der neuen Software und dem zuvor angekündigten Surface-Tablet versucht Microsoft offenbar auf dem Markt für mobile Telekommunikation Boden gut zu machen, der von den Konkurrenten Apple und Google dominiert wird. (dsc/dapd)

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

Deine Meinung zählt