Schweizer Apps entern den Windows Store

Aktualisiert

Windows-8-SoftwareSchweizer Apps entern den Windows Store

6000 Apps tummeln sich eine Woche nach dem Start von Windows 8 im Windows Store. Darunter auch einige Perlen aus der Schweizer Küche.

Oliver Wietlisbach
von
Oliver Wietlisbach

Vier Millionen Upgrades auf Windows 8 hat Microsoft laut Steve Ballmer in den ersten drei Tagen nach dem Verkaufsstart abgesetzt. Das neue Betriebssystem kommt mit einer Reihe praktischer Apps im Gepäck zu den Kunden: Wichtige Programme wie Mail, Office, Kontakte, Musik, Video, Fotos oder SkyDrive sind vorinstalliert. Richtig Spass macht Windows 8 aber erst mit den Apps aus dem Windows Store. Und genau da haperts momentan noch.

Vor einer Woche ging Windows 8 an den Start. Inzwischen finden sich fast 6000 Applikationen im Windows Store. Nach nur einer Woche eine stolze Zahl, die aber gegen die rund 700 000 Apps in den App-Stores von Apple und Google verblasst. Die genaue Anzahl Anwendungen im Windows Store lässt sich ermitteln, indem man ein «*» als Platzhalter ins Suchfeld eingibt. Stündlich kommen neue Apps hinzu.

Schweizer App-Entwickler nutzen den Windows Store

Wer seine App bereits jetzt im Windows Store hat, vergrössert die Chance, dass die Anwendung von den Usern gefunden wird. Unter den ersten Windows-8-Apps aus Schweizer Küche finden sich auffallend viele Projekte von Informatik-Studenten.

Swiss Snow Report zeigt das Wetter, den Schneezustand und den Pistenbericht von Schweizer Skigebieten. Auch die Webcams der Winterdestinationen lassen sich mit der App überprüfen. Windows-8-typisch lassen sich häufig besuchte Skigebiete als neue Kachel direkt auf dem Startbildschirm ablegen. Der Nutzer erhält so auf einen Blick – ohne die App zu starten – Informationen zum Wetter, Schneezustand und den geöffneten Skiliften.

Programmiert wurde Swiss Snow Report von den Informatikern Enrico Gebauer und Marcel Kuster. «Die App ist seit etwa einer Woche im Store und hat momentan etwa 600 Downloads», sagt Gebauer, der nebenberuflich Interaction Design studiert. Zwei Drittel der Downloads erfolgen aus der Schweiz, danach folgen Grossbritannien und Deutschland.

«Für die Pistenberichte greifen wir auf Daten zu, die von Schweiz Tourismus zur Verfügung gestellt werden», sagt der App-Entwickler. Swiss Snow Report sei ein Nebenprodukt der gemeinsamen Masterarbeit mit Kommilitone Kuster. Microsoft unterstützt die Masterarbeit als Praxispartner, da die App prototypisch die neuen Interaktionsmöglichkeiten von Windows 8 demonstriert. Die Studienarbeit und die App sollen anderen Windows-Entwicklern quasi als Anschauungsmaterial dienen.

Windows ist nicht gleich Windows

Von Windows 8 gibt es mehrere Versionen und nicht alle Programme lassen sich auf jeder Windows-Version installieren. Swiss Snow Report beispielsweise steht bislang erst für PCs und Tablets mit Windows 8 Professional zur Verfügung. Laut Gebauer folgt in den nächsten Tagen eine Version für das abgespeckte Windows RT, das beispielsweise auf Microsofts Tablet Surface läuft. Auf Windows-RT-Tablets lassen sich ausschliesslich Apps aus dem Windows Store installieren. Hingegen laufen auf PCs und Tablets mit Windows 8 auch alle Desktop-Programme älterer Windows-Versionen.

Eine kleine Auswahl der ersten Schweizer Apps für Windows 8, die von Studenten oder Start-up-Firmen entwickelt wurden, zeigen wir in der Diashow. Auf die Vorstellung von Portierungen bekannter Apps, die bereits für andere Plattformen erschienen sind, verzichten wir.

Microsoft beim Volk

Zum Start von Windows 8 präsentierte der Softwarekonzern sein neues Betriebssystem zwei Tage im Zürcher Hauptbahnhof. In der Bahnhofshalle zeigten rund 150 Mitarbeitende von Microsoft Schweiz Windows 8 und die ersten Geräte von HP, Samsung und weiteren Hardwarepartnern. Das Video zeigt den Event im Zeitraffer.

Quelle: Youtube/Microsoft

Welches ist Ihre Lieblings-App im Windows Store? Nutzen Sie die Kommentarfunktion.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

Deine Meinung zählt