Surface startet vorerst nicht in der Schweiz

Aktualisiert

Microsoft-TabletSurface startet vorerst nicht in der Schweiz

Der Verkaufstart des ersten Microsoft-Tablets ist auf den 26. Oktober angesetzt – allerdings nicht hierzulande. Mit einem Preis von 499 US-Dollar spielt es preislich in der gleichen Liga wie Apples iPad.

mbu/dapd
von
mbu/dapd

In der ersten Verkaufswelle des Windows-Tablets wird die Schweiz nicht berücksichtig. Laut offiziellen Angaben kommt Surface ab dem 26. Oktober in den USA, Australien, China, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Hongkong und Kanada in den Verkauf. Wann die Schweiz zum Zuge kommt, hat das Unternehmen noch nicht kommuniziert.

Das erste Microsoft-Tablet kostet mit 499 Dollar ähnlich viel wie das iPad von Apple. Allerdings soll es bei Microsoft mit 32 Gigabyte doppelt so viel Speicherkapazität wie beim Vergleichsmodell des Konkurrenten sowie einen etwas grösseren Bildschirm geben. Mit dem Touch Cover - eine Tastatur, die durch einen Magnetmechanismus als Bildschirmschutz dient - werden 599 Dollar fällig. Für 699 Dollar erhalten Käufer eine Version mit 64 Gigabyte.

Zwei Surface-Versionen

Nebst Windows 8 für Intel-basierte PCs und Tablets wird die Variante Windows RT für dünnere und leichtere Tablets auf Basis der stromsparenden ARM-Chiparchitektur erscheinen. Die dünnere RT-Variante ist mit dem iPad und Android-Tablets vergleichbar.

Die Intel-kompatiblen Windows-8-Tablets sind etwas schwerer und dicker, dafür auch deutlich leistungsfähiger. Zudem können sie nebst Windows-8-Apps auch klassische Windows-Programme ausführen, was sie für den geschäftlichen Einsatz prädestiniert.

Am 26. Oktober wird die Windows-RT-Version von Surface in den Handel kommen. Das Pro-Modell wird wohl erst Anfang 2013 erscheinen.

PR-Maschinerie gestartet

Der Start von Surface ist ein ungewöhnlicher Schritt für Microsoft, das bislang Software an Computerhersteller verkaufte, anstatt die Hardware selbst herzustellen. Der Verkaufsbeginn fällt mit dem des neuen Betriebssystems Windows 8 zusammen, das unter anderem für den besseren Gebrauch von Computern mit Touch-Screen sowie Tablets entwickelt wurde.

Um die jüngsten Produkte dem breiten Publikum schmackhaft zu machen, hat Microsofts Unternehmensleitung den Marketingabteilungen ein riesiges Werbebudget zur Verfügung gestellt. Gemäss Schätzungen des US-Wirtschaftsmagazin Forbes beträgt das Werbebudget 1,5 bis 1,8 Milliarden US-Dollar.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

Deine Meinung zählt