Microsoft SurfaceNeuer Tablet-Notebook-Zwitter
Dünner, leichter, schneller: Microsoft hat das neue Surface Pro 3 vorgestellt. Das Windows-8-Tablet lässt sich per Anstecktastatur in einen Laptop verwandeln.
Mit seinem 12-Zoll-Bildschirm mit Full-HD-Auflösung ist das Microsoft-Tablet seit der letzten Generation (mit 10,6 Zoll) deutlich gewachsen. Trotzdem ist es dünner und leichter geworden. Laut Microsoft ist das Surface Pro 3 mit 9,1 Millimetern um 30 Prozent dünner als ein 11-Zoll-MacBook Air.
Voll funktionsfähiges Laptop
Per Anstecktastatur verwandelt man das Tablet im Handumdrehen in einen Laptop. Dabei kommen die zwei Anwendungsmodi von Windows 8 zum Einsatz: Als Tablet bedient man das Surface per Finger oder Stift, im Notebook-Modus via Tastatur und Trackpad.
Im Unterschied zu anderen Tablets mit Andocktastatur ist das Surface Pro 3 als vollwertiges Notebook verwendbar. Es können alle Windows-Programme installiert werden, zudem hat das Gerät einen USB-3.0-Anschluss. Ohne Anstecktastatur allerdings ist das Surface nicht mehr als ein überdimensioniertes Windows-8-Tablet.
Recht praktisch scheint der neue, stufenlos verstellbare Kickstand zu sein. Der ausklappbare Standfuss bringt den Bildschirm im Notebook-Modus in die richtige Lage. Dies war ein Schwachpunkt der alten Modelle, bei denen es nur eine beziehungsweise zwei Positionen für den schräggestellten Bildschirm gab. Dies machte es schwierig, eine ergonomische Position vor dem Gerät einzunehmen.
Neuer Stift
Der Stift wurde seit dem letzten Surface-Modell überarbeitet und verfügt nun über eine Taste an seinem hinteren Ende, mit der sich das Surface einschalten lässt. Um vor allem im Tablet-Modus schnell eine Notiz zu machen oder zu zeichnen, eignet sich der am Gerät haftende Stift ebenfalls. Mit einem Klick öffnet sich das Notizprogramm OneNote, sodass man sogleich losschreiben kann.
Das Surface Pro 3 läuft mit Windows 8.1 und besitzt neben dem USB-Anschluss auch einen MicroSD-Kartenleser. Das Gerät ist in drei verschiedenen Versionen erhältlich: mit einem Intel-Core-Prozessor i3, i5 oder i7. Das Surface Pro 3 kostet in der günstigsten Version 899 Franken und kann bereits vorbestellt werden. Die Auslieferung beginnt allerdings erst im August.
Bisher hat es Microsoft mit dem Surface noch nicht geschafft, einen wesentlichen Marktanteil bei den Tablets zu erreichen. Mit dem neuen Modell, soll dies nun gelingen, da sich das Gerät auch als vollwertiges Laptop einsetzen lässt.
Weil die Vögel es nicht von den Dächern zwitschern
20 Minuten Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets das Aktuellste und Unterhaltsamste von anderen News-Sites.