Das Smartphone für bitterkalte Tage

Aktualisiert

Tippen ohne KuhnagelDas Smartphone für bitterkalte Tage

Dieser frostigen Tage stehen Handy-Benutzer vor einem Dilemma: Kalte Hände oder aufs Smartphone verzichten. Denn Handschuhe und Touchscreen - das geht nicht. Oder doch?

von
owi

Smartphones und Handschuhe sind eine denkbar schlechte Kombination: Bislang konnte der Touchscreen nur mit extrem dünnen Handschuhen bedient werden – oder mit Spezial-Anfertigungen, die mit kleinen, leitfähigen Mettallknöpfen ausgestattet sind. Mit ganz normalen Winterhandschuhen eine SMS tippen, ist hingegen ein Ding der Unmöglichkeit. Ob iPhone 5, Galaxy S3 oder Lumia 900, das Display bleibt eingefroren.

Als wir das Produktvideo von Sonys Handschuh-Modus für das Xperia Sola sahen, wollten wir daher unseren Augen nicht recht trauen. Im Werbevideo wird das Sola mit normalen Handschuhen und gar Fäustlingen bedient. Funktioniert das wirklich? Wir wollten es genau wissen.

Kann Sony das Versprechen halten?

Rechtzeitig zum ersten Wintereinbruch ist das Xperia Sola in der Redaktion eingetroffen und für einmal verspricht die Werbung nicht zu viel. Ob dünne Woll- oder dicke Skihandschuhe, das Android-Handy lässt sich tatsächlich in der Kälte bedienen.

Zumindest einfachere Aktionen wie Apps starten und scrollen gehen gut von der Hand – pardon – vom Handschuh. Etwas umständlicher wirds jedoch, wenn kleine Tasten gedrückt werden wollen. Genau so flink wie mit den Fingern ist die Handschuh-Bedienung nicht, man muss deutlich stärker auf das Display drücken.

Mit dünnen Handschuhen lassen sich problemlos SMS tippen. Je dicker aber der Handschuh, desto mühsamer wird die Angelegenheit – doch selbst mit einem stark gepolsterten Skihandschuh lässt sich das Gerät zur Not bedienen.

Budget-Smartphone für den Winter

Das Xperia Sola ist ein Mittelklasse-Gerät mit einem 3,7 Zoll grossen Display. Es ist schon seit einigen Monaten auf dem Markt, aber erst mit dem neusten Update auf Android 4 (Ice Cream Sandwich) ist der Touchscreen Handschuhtauglich geworden. Zunächst wurde das Sola mit der sogenannten Floating Touch-Technologie eingeführt. Dadurch konnten Links auf Webseiten aktiviert werden, ohne das Display mit dem Finger zu berühren. Was gut klingt, ist in der Praxis ziemlich nutzlos - ganz im Gegensatz zum neuen Handschuhmodus.

Das Sola ist im Online-Handel ab zirka 260 Franken erhältlich und somit eines der billigeren Xperia-Smartphones. Umso erstaunlicher ist, dass Sony bei seinem neuen Flaggschiff, dem als James-Bond-Gadget beworbenen Xperia T, auf die Handschuh-Technik verzichtet hat.

Wer für die kalten Wintertage ein Premium-Smartphone mit Ich-Behalte-Meine-Hände-Warm-Modus sucht, sollte daher einen Blick auf das Lumia 920 von Nokia werfen. Das neue Lumia mit Windows Phone 8 erscheint im November in der Schweiz und kann ebenfalls mit sämtlichen Handschuhen bedient werden.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

Deine Meinung zählt