Neue PlayStationSo spielt sich die PS Vita
Grosser Touchscreen, Augmented Reality und tonnenweise Games: 20 Minuten Online konnte die neue Spielkonsole PlayStation Vita bereits vor dem Verkaufsstart am 22. Februar antesten.
Mit der PS Vita bringt Sony eine neue portable Konsole auf den Markt. In einem kurzen Anspiel-Test vermochte das Gerät zu überzeugen.
Wie schon bei der Playstation 3 besticht auch die Vita mit einer sehr guten Grafik, die den Spielspass auf dem grossen Handheld-Display definitiv erhöht. Das «Augmented Reality»-Feature, das die Spielwelt mit der realen Umgebung des Gamers verschmilzt, beeindruckt. Es hebt die Spiele auf ein Level an, das selbst bei den grossen Konsolen nicht zu finden ist. Auch die Bewegungssteuerung packt ein bisschen Extra-Action in die Vita.
Was ist Augmented Reality?
Quelle: YouTube
Massenweise Spiele beim Verkaufsstart
Das zweite Touchpad auf der Rückseite der Konsole bringt eine zusätzliche Dimension ins Spiel, was unter Umständen ein bisschen verwirrend sein kann. Gut für Gamer: Zum Verkaufsstart steht bereits ein grosses Paket aus gut 20 Spielen zur Verfügung.
Obwohl die Vita im Allgemeinen überzeugt, hat sie doch auch einige negative Aspekte. Vor allem das stark spiegelnde Display kann das Spielen bei starkem Licht beinahe unmöglich machen. Der Akku der Vita hält nur zwischen drei und fünf Stunden. Das ist zwar ähnlich lange wie beim Konkurrenten von Nintendo, die 3DS hat jedoch den 3D-Effekt, welcher der Sony-Konsole fehlt.
Im Grossen und Ganzen bietet die PS Vita reichlich Spielspass und mehrere coole Features, welche die wenigen Negativpunkte locker ausgleichen. Ein ausführlicherer Test folgt nach dem Verkaufsstart am 22. Februar.
Das Wi-Fi-Modell wird offiziell für 300 Franken zu haben sein, das Modell mit 3G für 360 Franken. Im Handel wird die Konsole vermutlich weniger kosten.
Die PS Vita in Action
Game-Channel
News, Tests und Hintergründe aus der Welt der PC-, Konsolen- und Mobile-Spiele erhalten Sie im Game-Channel von 20 Minuten Online.