Gamehelden auf dem Laufsteg

Aktualisiert

Dressed to KillGamehelden auf dem Laufsteg

Videogame-Heroes sind die Stilikonen der virtuellen Welt – und tragen ein Potpourri von Kleidungsstilen zur Schau. Doch welcher Pixelstar hat wirklich Style? Wählen Sie Ihren Favoriten.

von
Jan Graber

«Dressed to kill», sagen Englischsprachige und meinen damit: aufgedonnert bis zum Geht-nicht-mehr. In Videospielen bekommt der Begriff unfreiwillig eine doppelte Bedeutung: Die Helden tragen die schärfsten Kostüme zur Schau und knipsen darin ihren Gegner auch gleich die Lichter aus.

Kleider machen Helden

Die Mode der Pixelhelden hat indessen auch Einfluss auf die reale Mode, wie wir kürzlich an dieser Stelle gezeigt haben. Umgekehrt sind sie auch der Fantasie der Entwickler entsprungen: Sie machen sich Gedanken darüber, wer der Held ist und wie er sich kleiden würde. «Kleider machen Leute», wusste schon der Schweizer Schriftsteller Gottfried Keller, dasselbe gilt in der virtuellen Welt. Dies, obwohl die Fantasie mit den Entwicklern bisweilen durchgeht und sie Helden schaffen, in deren Outfits sich wohl niemand auf die Strasse trauen würde.

Beispiele gefällig? Wohl keiner würde heute wie Ezio Auditore aus «Assassin's Creed» auf die Strasse – selbst wenn sein Outfit zu einem der schönsten der Videospielgeschichte zählt. Oder würde sich eine Frau tatsächlich im Kleid von Isabelle Valentine aus «Soul Calibur» aus dem Haus trauen – ausser vielleicht an der Street Parade?

Es geht auch adrett

Manche Helden sind indessen so adrett angezogen wie der nette Banker von Nebenan: Im schicken Zweiteiler mit Krawatte verklopfen sie wie Kazuma Kiryu im Spiel «Yakuza» die Gegner oder knipsen stylisch gekleidet wie Agent 47 aus «Hitman» Feinde aus.

Anders als im richtigen Leben, haben sich in Games indessen keine saisonalen Modetrends etabliert. Im Game-Universum tummeln sich unterschiedlichst gekleidete Protagonisten – es herrscht ein fröhliches Durcheinander. Auffällig ist höchstens, dass sich viele der Videospielhelden in urban lockere Stoffe werfen, wie zum Beispiel Faith aus «Mirror's Edge» oder Leon Kennedy aus «Resident Evil».

Wir schicken die am besten, exklusivsten, stilvollsten oder auffälligsten gekleideten Pixelstars auf den Laufsteg und lassen sie von Ihnen, liebe Leser, bewerten. Bestimmen Sie, wer das Zeug hat, zur Nummer eins unter den Game-Stilikonen zu werden. Hier gehts zum Rating.

Game-Channel

News, Tests und Hintergründe aus der Welt der PC-, Konsolen- und Mobile-Spiele erhalten Sie im Game-Channel von 20 Minuten Online.

Deine Meinung zählt