Neues von RovioDer iPad-Magier und die wütenden Vögel
Simon Pierro hat es wieder getan: Der Deutsche knüpft sich als offizieller «Angry Birds»-Zauberer das populärste Mobile-Game der Welt vor. Aber sehen Sie selbst!
Simon Pierro hat es dank seiner bei YouTube gezeigten Zauberkünste weit gebracht. Millionen von Klicks haben die Karriere des deutschen iPad-Magiers beflügelt und ihm zu Auftritten auf der ganzen Welt verholfen.
Mittlerweile sind auch die Macher des populärsten Mobile-Games auf ihn aufmerksam geworden. Die Rede ist von «Angry Birds», das weltweit über 1,7 Milliarden Mal heruntergeladen wurde. Gemäss der neuesten Apple-Statistik ist es die erfolgreichste kostenpflichtige iPhone- und iPad-App aller Zeiten.
«Abra-Ca-Bacon»
Die finnische Game-Schmiede Rovio Entertainment hat offenbar einiges vor mit Pierro, der nun zum offiziellen Angry-Birds-Magier ernannt worden ist. Im neuen YouTube-Video wirbt er für das jüngste Update der Finnen. In «Abra-Ca-Bacon» haben die Gegenspieler der verrückten Vögel magische Kräfte entwickelt.
Die neuen Features des Kultspiels bilden die Grundlage seiner iPad-Zaubereien, schreibt Pierro in seinem Blog. «So werden die Vögel mittels Schleuder aus dem iPad geschossen und die magischen Portale teleportieren die Angry Birds von einem iPad zum anderen.»
(Quelle: youtube.com)
«Abra-Ca-Bacon» ist als Gratis-Update für bisherige Spieler von «Angry Birds Seasons» erhältlich. Oder als kostenpflichtiger Download mit der neuen Version von «Angry Birds Seasons» (fürs iPhone, Android und weitere Plattformen) oder «Angry Birds Seasons HD» (für das iPad und andere Tablets).