«DreamHack Winter 2011»Ein Hangar voller Freaks
Es ist das Woodstock für Game-Nerds: An der weltgrössten LAN-Party mit 12 000 Teilnehmern wird nicht gefeiert, dafür geballert, bis der PC glüht.
Am letzten Wochenende ging im schwedischen Jönköping die laut Guinness-Buch der Rekorde grösste LAN-Party der Welt über die Bühne. Die Gamer-Party namens «DreamHack Winter 2011» lockte laut derstandard.at 12 000 PC-Spieler jeden Alters an.
Während der viertägigen Veranstaltung konnten sich die Spieler rund um die Uhr in ihrem Lieblingshobby messen. Nebst dem Spass am Gamen und dem Rahmenprogramm mit DJs und Live-Konzerten ging es auch ernsthaft zur Sache. Die besten E-Sport-Spieler traten in professionellen Turnieren zu Spielen wie «Counter Strike» und «Star Craft 2» gegeneinander an.
Seit 1994
Die DreamHack-Partys finden seit 1994 statt. Bei früheren Austragungen gab es in den über 10 000 Quadratmeter grossen Hallen Probleme mit der Abwärme, die von den Tausenden von Computern produziert wurde. Teilweise herrschten daher Temperaturen um die 30 Grad Celsius. Seit 2004 sorgt eine Klimaanlage für angenehmere Game-Bedingungen.
Nebst den Hallen, die zum Spielen genutzt werden, können sich in weiteren Bereichen verschiedenste Spiele-Hersteller präsentieren. Auch das schwedische Militär soll jeweils einen Stand an der DreamHack haben, um potenzielle Rekruten zu werben. Eine separate Halle steht den tausenden Teilnehmern als Schlafsaal zur Verfügung.
Game-Channel
News, Tests und Hintergründe aus der Welt der PC-, Konsolen- und Mobile-Spiele erhalten Sie im Game-Channel von 20 Minuten Online.