DiamantenfieberMit dem Surrli auf Diamantensuche
«SpinningTop Adventure» ist ein ausgeklügeltes Geschicklichkeitsspiel mit Schweizer Wurzeln. Das anspruchsvolle 3D-Game läuft auf Android-Smartphones, iPhones und dem iPad.
Ziel des Spiels ist es, mit Hilfe des Surrlis in den verschiedenen Levels möglichst viele Diamanten zu sammeln. Um den Kreisel auf sein Abenteuer zu schicken, muss er aber erst mit der richtigen Technik beschleunigt werden. Je mehr Rotationsenergie ihm mit auf den Weg gegeben wird, desto länger hält er auf seiner Suche durch, bevor er schlussendlich ins Schlingern gerät und erschöpft zur Seite kippt.
Unterwegs warten Ladestationen, wo der Kreisel neue Energie sammelt, Surprise-Boxen, Killerlöcher, energiefressende Oberflächen wie Sand, Wasser oder Öl und Hindernisse wie Rampen, Teleporter, etc. Wer im Game reüssieren will, braucht etwas Übung, da die Steuerung viel Feingefühl erfordert.
Kooperation mit der Universität Valencia
SpinningTop Adventure hat im App Store einen guten Start hingelegt und wurde in den ersten drei Tagen über 3000 Mal installiert. Die App ist in der Basisversion, in der sechs Level enthalten sind, kostenlos. Für die Vollversion mit 36 Level müssen 2 Franken (iPhone/iPad), beziehungsweise 1.85 Franken (Android) locker gemacht werden.
Hinter der App steht die Firma X-Fund aus Unterägeri. «Programmiert wurde sie von Informatikern der Universität Valencia», erklärt Roman Andres von X-Fund gegenüber 20 Minuten Online. Dabei wurden sie von Physikern unterstützt, die dabei geholfen haben, die Eigenschaften der Kreisel genau abzubilden. Die Entwicklungskosten haben sich auf rund 100 000 Franken belaufen.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.