Neue SpielkonsoleNintendo bringt die Wii U im Herbst
Der Wii-Nachfolger soll pünktlich zum lukrativen Weihnachtsgeschäft in den USA, Europa und Japan in den Läden stehen. Gespielt wird künftig mit einem Tablet-Controller.
Der japanische Spiele-Spezialist Nintendo steckt tief in den roten Zahlen. Die Spielekonsole Wii hat ihren Höhepunkt überschritten und kämpft mit sinkenden Verkaufszahlen. Nintendo rechnet nun mit einem Jahresverlust von 775 Millionen Franken. Besserung ist allerdings in Sicht: Entgegen der Erwartungen vieler Branchenbeobachter erscheint der Wii-Nachfolger in allen wichtigen Märkten noch vor der umsatzstarken Weihnachtszeit.
«Die Wii U wird in den USA, Europa, Australien und Japan vor dem Weihnachtsgeschäft erscheinen», sagte Nintendos Präsident Satoru Iwata am Donnerstag gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters. Die Spiele-Branche erzielt einen Grossteil ihrer Einnahmen in den wenigen Wochen vor Weihnachten.
Tablet-Controller und HD-Grafik
Nach wie vor gibt es keine definitiven Bilder von der kommenden Konsole. Nintendo präsentierte allerdings den neuartigen Controller der Wii U bereits an der Game-Messe E3 im vergangenen Sommer.
Es handelt sich um ein eigentliches Tablet mit einem 6,2-Zoll-Touchscreen. Dieser dient sowohl der Steuerung von Spielen, die auf dem Fernseher stattfinden, wie auch zur Darstellung desselben Spiels. Dies ist praktisch, wenn zum Beispiel ein Familienmitglied einen Film im Fernseher schauen möchte, wodurch Videospiele bislang unterbrochen werden mussten. Künftig wechselt der Spieler mit der Wii U einfach vom TV auf den im Controller integrierten Screen und spielt weiter.
Der Tablet-Controller enthält zwei Analog-Sticks, ein Gyroskop und einen Beschleunigungssensor für die bewegungssensitive Steuerung sowie Mikrofon und Lautsprecher. Zudem kann er als Zielvorrichtung gebraucht werden. 20 Minuten Online konnte bereits Hand an den Controller legen. Der erste Eindruck: Der Tablet-Controller ist trotz seiner Grösse erstaunlich leicht und liegt angenehm in den Händen. Die Buttons lassen sich einfach bedienen, während die Daumen die zwei analogen Sticks sowie den Touchscreen angenehm erreichen.
Die Wii U ist vollständig kompatibel zur Wii. Das heisst, die neue Konsole unterstützt ältere Wii-Spiele und sämtliche Wii-Controller wie die Wiimote und das Nunchuck. Die Next-Gen-Konsole hat einen internen Flash-Speicher. Bei Bedarf kann der Speicher mittels SD-Karten oder externer Festplatte erweitert werden. Die Wii U ist zudem die erste Konsole, die eine Auflösung von 1080p problemlos unterstützt. Spiele können somit wie auf dem PC in Full-HD dargestellt werden. PS3- und Xbox-360-Games laufen in aller Regel mit einer tieferen 720p-Auflösung.
Maulkorb für Spiele-Entwickler
Die technischen Daten der Wii U hält Nintendo unter Verschluss. Wage Andeutungen des japanischen Spiele-Entwicklers Capcom («Resident Evil», «Street Fighter») lassen den Schluss zu, dass Nintendo noch eine Überraschung in petto haben könnte. «Was wir an der letzten E3 gesehen haben, ist nicht alles, was die Konsole bieten wird», sagte Yoshinoro Ono von Capcom. Bei der Überraschung handle es sich nicht um etwas Ähnliches wie Microsofts Bewegungssteuerung Kinect oder eines ähnlichen Zubehörs. Er könne nicht mehr über die Wii U erzählen, da Nintendo sonst Meuchelmörder auf ihn ansetzen würde, scherzte der Entwickler des Kampfspiels «Street Fighter».
Präsentation im Juni
Nintendo wird die Wii U an der Spielemesse E3 in Los Angeles Anfang Juni 2012 enthüllen. Der Vorgänger verkaufte sich mit 95 Millionen Einheiten deutlich besser als die PlayStation 3 von Sony (61 Millionen) und die Xbox 360 von Microsoft (64 Millionen).
Die nächste Xbox soll frühstens Ende 2013 auf den Markt kommen und rund sechs Mal schneller als die Xbox 360 sein. Sony hat sich bislang nicht zur PlayStation 4 geäusserst.
Das Warten auf die Spiele
Bei der Präsentation des Wii-U-Controllers im vergangenen Juni konnte Nintendo erst Demoversionen von kommenden Spielen zeigen. Nebst den Nintendo-Eigenproduktionen wie «Super Mario», «Zelda» oder «Pokémon» sind anfänglich vor allem Umsetzungen von PC-, Xbox-360- und PS3-Spielen zu erwarten. Bereits bestätigte Titel sind unter anderem «Super Smash Bros», «New Super Mario Bros: Mii», «Ninja Gaiden 3: Razer's Edge» und «Assassin's Creed» (siehe Infobox).
So funktioniert die Wii U
(Quelle: YouTube)
Zahlreiche Action-Spiele für die Wii U (Das Video zeigt Xbox-360-Spiele, welche für die Wii U erscheinen werden)
(Quelle: YouTube)
Grafikdemo für die Wii U: Japanischer Garten
(Quelle IGN/YouTube)
Tech-Demo «Zelda»
(Quelle IGN/YouTube) (owi/sda)
Game-Channel
News, Tests und Hintergründe aus der Welt der PC-, Konsolen- und Mobile-Spiele erhalten Sie im Game-Channel von 20 Minuten Online.
Spiele für die Nintendo Wii U
- Dragon Quest X
- Darksiders 2
- Batman: Arkham City
- Tekken
- Assassin's Creed
- Lego City Stories
- Ghost Recon Online
- DiRT
- Aliens: Colonial Marines
- Metro: Last Light
- Ninja Gaiden 3: Razer's Edge
- Kid Icarus
- Super Smash Bros
- New Super Mario Bros: Mii
- Mario Kart
- Rabbids
- Pikmin 3
- Fifa
- Killer Freaks from Outer Space
- Zelda