Möbel für Nintendo-FansSteuern Sie Super-Mario mit dem Sofatisch
Sie wollten schon lange wieder mal die alten NES-Klassiker spielen? Und brauchen sowieso einen neuen Couchtisch für Ihr Wohnzimmer? Wir haben die Lösung für Sie; mit etwas «Kleingeld» sind Sie dabei.
Da hat wohl ein Nintendo-fanatischer Möbel-Designer zugeschlagen - oder wie ist das sonst zu erklären: Das bewährte NES-Gamepad gibt es nun auch als stylischen Sofatisch. Zu finden sind die einzigartigen Tisch-Controller bei etsy.com. Auf dem Online-Verkaufsportal für handgemachte Produkte bietet ein Amerikaner das hochwertige Gamer-Möbel aus Ahorn-, Mahagoni- und Walnussholz an.
Der Sofa-Tisch sieht nicht nur aus wie der legendäre Nintendo-Controller aus den 1980er-Jahren, er ist auch voll funktionstüchtig. Der Tisch lässt sich mit einem Kabel mit der Spielkonsole NES (Nintendo Entertainment System) verbinden. 8-Bit-Klassiker wie «Super Mario Bros.» lassen sich auch zu zweit spielen. Der erste Spieler übernimmt die Kontrolle über das Steuerkreuz, der Partner bedient die Knöpfe zum Hüpfen und Rennen.
Die NES-Tische sind handgefertigt
Der Retro-Holztisch ist gut einen Meter lang und in mehreren Ausführungen und Farben erhältlich. Wer nicht 3500 US-Dollar für einen übergrossen Tisch-Controller ausgeben will, bekommt das handgemachte Designer-Möbel auch ohne integrierte Gamepad-Funktion. Die Produktionszeit beträgt vier bis sechs Wochen, wobei Kunden ihre individuellen Wünsche einbringen können.
Die Idee, den legendären NES-Controller im Grossformat nachzubauen, ist nicht neu, wie das untenstehende YouTube-Video zeigt. Dieser NES-Tisch ist aber wohl der erste, den Retro-Gamer mit Flair für Design in ihre Stube stellen würden.
Ein anderer NES-Tisch, der «Super Coffee Table», sorgte schon vor vier Jahren für Aufsehen
Quelle: YouTube/khdownes1
Game-Channel
News, Tests und Hintergründe aus der Welt der PC-, Konsolen- und Mobile-Spiele erhalten Sie im Game-Channel von 20 Minuten Online.