Sunrise drückt Kunden ungefragt Service auf

Aktualisiert

Sunrise surfSunrise drückt Kunden ungefragt Service auf

Der Mobilfunkprovider Sunrise hat seinen Handy-Kunden ungefragt eine «Sparoption» aktiviert, die mit 7.50 Franken pro Monat zu Buche schlägt. Der Konsumentenschutz ist nicht erfreut.

von
Manuel Bühlmann

Handy-Kunden von Sunrise wurden in den letzten Tagen per SMS informiert, dass für sie ein neuer Service aufgeschaltet wurde. In der Kurznachricht steht geschrieben: «Mobiles Internet kann je nach Nutzung hohe Kosten verursachen. Nun nicht mehr! Wir haben für Sie die Sparoption Sunrise surf aktiviert. Testen Sie diese 1 Monat lang kostenlos. Danach gibt's Sunrise surf mit 250 MB für nur CHF 7.50/Monat, jedes weitere MB für CHF 0.10 (in der Schweiz). Abmeldung mit SURF STOP an 5522.» Wer sich also nicht aktiv abmeldet, ist automatisch in einem Vertrag.

Auch Leser X.Y. (Name der Red. bekannt) hat solch ein SMS bekommen. Sein altes Samsung-Handy benutzt er seit zwei Jahren, im Internet surft er damit nur sporadisch. «Es kann doch nicht sein, dass ich mich für einen Service abmelden muss, den ich weder brauche noch bestellt habe», schreibt X.Y. in einem geharnischten E-Mail an die Redaktion. Zum letzten Mal sei er mit seinem Handy vor ungefähr zwei Monaten im Internet gewesen.

«Typische Masche»

Auch der Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) stösst dies sauer auf: «Das ist die typische Masche, gegen die wir schon lange ankämpfen. Gerade in der Telekommunikationsbranche kommt dies leider immer wieder vor», sagt SKS-Geschäftsleiterin Sara Stalder auf Anfrage von 20 Minuten Online. In der Vergangenheit ist sie deswegen auch schon beim Bakom vorstellig geworden und hat Recht bekommen - geändert hat sich aber offensichtlich nichts.

Sunrise will Kunden vor hohen Rechnungen schützen

Bei Sunrise sieht man die Sache ein bisschen anders: «Es geht um den Schutz der Kunden, die mit dem Handy im Internet surfen. Mit der Option «Sunrise surf» wollen wir verhindern, dass sie böse Überraschungen erleben, wenn sie die Rechnung bekommen», erklärt Mediensprecherin Sevgi Gezici die Motivation hinter dem Vorgehen. Sie betont, dass der erste Monat gratis und der Vertrag jederzeit kündbar ist: «Die Kunden werden mit einem SMS über die Aufschaltung der Option informiert und nach drei Wochen erhalten sie ein zweites SMS, das sie ans Ende des Gratis-Monats erinnert.» Für Sara Stalder ein schwacher Trost: «Was Sunrise hier macht, ist nicht richtig und wird leider immer wieder praktiziert». Betroffenen rät sie, sich beim Konsumentenschutz zu melden, damit die Fälle gesammelt und dem Bakom übergeben werden können.

Wie finden Sie das Vorgehen von Sunrise? Teilen Sie uns Ihre Meinung im Talkback mit.

Deine Meinung zählt