Das sind die Top-Handys der Saison

Aktualisiert

An der Mobile-ShowDas sind die Top-Handys der Saison

Schneller, schärfer, schöner: Am Mobile World Congress liefern sich Nokia, Samsung und Co. ein eigentliches Wettrüsten. 20 Minuten Online zeigt die neusten Smartphones und Tablets.

Felix Raymann
Barcelona
von
Felix Raymann
Barcelona

Wie jedes Jahr im Februar trifft sich diese Woche die Mobilfunk-Branche aus der ganzen Welt in Barcelona zum Mobile World Congress (MWC). Weil die Messe auch dieses Jahr wieder aus allen Nähten platzt und kaum genügend Platz für alle Aussteller vorhanden ist, wird der MWC 2012 wohl zum letzten Mal in der katalanischen Hauptstadt stattfinden. Eng wird es unter anderem, weil die etablierten Hersteller mit Newcomern wie Huawei oder ZTE aus China weitere Konkurrenz erhalten.

Obwohl Apple wie immer durch Abwesenheit glänzt, ist die Konkurrenz der Smartphone- und Tablet-Betriebssysteme eines der grossen Themen. Die meisten Geräte von LG, HTC, Samsung, Sony etc. kommen mit der neuen Android-Version 4.0 (Ice Cream Sandwich), aber auch Microsofts Handy-Betriebssystem Windows Phone ist vor allem dank Nokia prominent vertreten (siehe Bildstrecke). Die Redmonder haben zudem eine kostenlose Testversion von Windows 8 im Gepäck, die nebst Desktop-PCs und Laptops auch auf Tablet-PCs läuft. Des Weiteren versucht RIM mit dem neuen Betriebssystem Blackberry OS 10 (BBX), im Rennen zu bleiben.

Nokia enthüllt Windows-Phones

Bereits am Montagmorgen präsentierte Nokia seine neusten Modelle. Nebst dem Windows-Phone-Flaggschiff Lumia 900 wurde mit dem kleinen Bruder Lumia 610 auch ein Einsteiger-Handy mit Windows Phone aus dem Hut gezaubert. Das Lumia 900 hat im Vergleich zum Vorgänger-Modell Lumia 800 ein grösseres Display und eine Front-Kamera spendiert bekommen. Nebst schwarz, blau und pink wird es auch eine weisse Version geben. Knallbunt und für den kleinen Geldbeutel gedacht ist hingegen das Lumia 610. Mit dem Einsteiger-Windows-Phone will Nokia den vielen Android-Handys Konkurrenz machen.

Nokia überraschte zudem mit dem PureView 808. Das Handy für ambitionierte Hobby-Fotografen kommt mit einer 41(!)-Megapixel-Kamera daher. Das Nokia PureView 808 läuft mit dem radikal überarbeiteten Betriebssystem Symbian Belle. Es ist ab Mai erhältlich.

Das Comeback des Stifts

Samsung bringt das bislang 5.3 Zoll grosse Galaxy Note neu in Tablet-Grösse. Mit seinem 10.1-Zoll-Display ist es gleich gross wie das ebenfalls neue Galaxy Tab 2, es kann aber zusätzlich mit einem Stift bedient werden. Mit der Stifteingabe und der Möglichkeit zur Eingabe handschriftlicher Notizen versuchen die Südkoreaner ihre Note-Modelle als Business-Geräte zu vermarkten. Nützlich kann die Stifteingabe auch bei Bildbearbeitungs-Programmen wie Photoshop touch sein.

Aus der Kiste Kurioses gesprungen ist das Galaxy Beam: Samsung zeigt in Barcelona ein Smartphone mit eingebautem Projektor. Spiele, Fotos, Präsentationen und Filme lassen sich direkt an eine Wand projizieren. Das Handy soll Bilder mit einer Diagonalen von bis zu 50 Zoll erzeugen.

Vier Kerne in Barcelona

Hardwaremässig zeigen vorab asiatische Hersteller wie LG, Samsung oder HTC neue Smartphones und Tablets, die mit Android 4.0 und Vierkern-Prozessoren ausgerüstet sind. Die 1,5-GHz-Chips versprechen eine sehr hohe Leistung, werden aber zusammen mit den noch höher aufgelösten Displays sicherlich auch einen höheren Energieverbrauch verursachen. Es bleibt also zu hoffen, dass die Akkus ebenfalls an Leistungsfähigkeit zulegen.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

Deine Meinung zählt