Später an die Box

Aktualisiert

SmartphonesSpäter an die Box

Nokia hat ein Patent eingereicht, demzufolge sich ein Handy-Akku ohne Steckdose laden soll. Er soll die Energie nutzen, welche durch Bewegen des Geräts erzeugt wird.

hst
von
hst
Nokia: Akkus mit Bewegungsenergie aufladen.

Nokia: Akkus mit Bewegungsenergie aufladen.

Wie aus einem vom US-Patenamt veröffentlichten Antrag hervorgeht, will Nokia Bauteile von Smartphones auf kleinen Schienenen befestigen, so dass sie beweglich sind. Bewegt sich der Nutzer, wird so Energie erzeugt, die zwar wohl nicht verhindern kann, dass das Gerät an die Steckdose muss. Es soll aber zumindest länger durchhalten. Ob und wann die Technologie in Handys der Finnen eingesetzt werden wird, ist noch nicht bekannt.

Das gilt auch für eine weitere Innovation, dank der Nokia Akkus länger halten lassen möchte: Elektrosmog soll zum Aufladen von Handy-Akkus zu genutzt werden, indem Energie aus Radiowellen von Mobilfunkantennen, TV-Sendern, WLAN genutzt wird.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

Deine Meinung zählt