«Android-Geräte sind für arme Leute»

Publiziert

Twitter-Karte«Android-Geräte sind für arme Leute»

280 Millionen Tweets zeigen eine Kluft in Amerika: Während im wohlhabenden Manhattan das iPhone dominiert, nutzen die Einwohner von New Jersey Android-Geräte zum Twittern.

tob
von
tob

Weltweit werden pro Tag Millionen von Tweets abgesetzt. Davon sind viele geografisch lokalisierbar, weil die Koordinaten beim Twittern mitgesendet werden. Auch welche Geräte genutzt werden, kann herausgelesen werden. Die Open-Source-Plattform Mapbox hat nun mithilfe dieser Informationen eine bemerkenswerte Karte kreiert.

Darauf zu sehen sind 280 Millionen Kurznachrichten, die jeweils als einzelne Punkte dargestellt werden. Grüne Punkte stehen für Android-Geräte und rote Punkte zeigen Tweets, die mit einem iPhone abgesetzt worden sind. Businessinsider hat diese Daten genauer analysiert und kommt zum Schluss: «Android-Geräte sind für arme Leute, während die reichen lieber iPhones nutzen.»

Manhattan sieht rot

Journalist Jim Edwards verdeutlicht seine Aussage mit Vergleichen zwischen Android und iPhones in mehreren Städten. Am deutlichsten ist die Kluft zwischen Arm und Reich bei Twitter-Nutzern in New York zu sehen. «Wer dort lebt, weiss, dass in Manhattan die Reichen wohnen und in Newark, New Jersey die ärmeren», schreibt Edwards. Von oben betrachtet dominiert in Manhattan Rot, also Geräte von Apple, während in Newark fast nur grüne Punkte zu sehen sind.

Zu sehen ist der Kontrast auch in San Francisco. Die trendigen Viertel werden von iPhones dominiert. Je weiter nach Süden man geht, desto mehr nehmen die roten Punkte ab. Ähnliches zeigt sich in Florida: In Miami Beach twittern alle fast ausschliesslich mit Apple-Geräten. Die Einwohner der eher unbeliebten Quartiere rund um den Flughafen werden von Android-Geräten dominiert.

Die Karten verdeutlichen eine immer wieder aufkeimende Debatte unter App-Entwicklern über die angebliche sozioökonomische Kluft zwischen den Nutzern der beiden grössten mobilen Plattformen, Apples iOS und Googles Android.

Twitter-Hochburg Zürich

Erfasst werden beim Kartendienst Mapbox auch Tweets aus der Schweiz: Eine Kluft zwischen iPhones und Android kann hier allerdings nicht ausgemacht werden. Das mag daran liegen, dass sich iOS und Android-Geräte hierzulande fast die Waage halten und dass viel weniger Schweizer Twitter nutzen als in den USA. Deutlich zu sehen ist allerdings, dass Twitter vor allem in Städten genutzt wird, allen voran in Zürich und Genf.

Weil die Vögel es nicht von den Dächern zwitschern

20 Minuten Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets das Aktuellste und Unterhaltsamste von anderen News-Sites.

Deine Meinung zählt