Online-ShoppingPaypal übernimmt ab sofort Rücksende-Porto
Die Schweizer Kunden des Online-Bezahlsystems Paypal können im Internet bestellte Artikel neuerdings kostenlos zurückschicken - weltweit.

Wer mit online bestellter Ware nicht zufrieden ist, bekommt die Portogebühren für Retouren künftig zurückerstattet, sofern via Paypal bezahlt wurde.
Online-Shopping ist beliebt, auch in der Schweiz. Der Nachteil: Oft entsprechen die gekauften Artikel nicht der Vorstellung. Die Bluse ist zu gross, die Jeans zu eng. In solchen Fällen schickt man die Einkäufe zum Händler zurück, wobei man in der Regel die Kosten für die Retouren selber berappen muss.
Diese Portokosten schafft Paypal jetzt ab: Per sofort können die über 750'000 Schweizer Paypal-Kunden ihre Online-Einkäufe kostenlos retournieren. Wurde die bestellte Ware mit Paypal bezahlt, kann der Käufer diese künftig zum Händler zurückschicken, wenn er mit der Lieferung nicht zufrieden ist. Paypal erstattet ihm dann die Versandkosten bis zu einer Höhe von 32 Franken zurück. Fallen die Portokosten höher aus, muss der Kunde die Differenz übernehmen.
Paypal teilt mit, dass in der Schweiz etwa jeder zweite Online-Shopper auch im Ausland einkauft. Trotzdem zögern noch immer viele Käufer, bei Angeboten ausländischer Shops zuzugreifen - vor allem, weil sie die hohen Kosten für Rücksendungen fürchten, denn nur wenige Händler bieten kostenlose Retouren auch grenzübergreifend an. Der neue Service für kostenlose Retouren gilt deshalb nicht nur für Rücksendungen innerhalb der Schweiz, sondern auch für Retouren ins Ausland, und das weltweit.
Kunden können also auch bei Einkäufen beispielsweise in deutschen, italienischen oder US-amerikanischen Online-Shops Artikel bestellen und müssen sich keine Sorgen um mögliche Rücksendekosten machen, sofern die die 32-Franken-Limite nicht überschreiten. Der neue Service bezieht sich aber ausschliesslich auf anfallende Portogebühren. Allfällige Gebühren für den Zoll sind nicht gedeckt.
Um den Service zu nutzen, müssen Kunden den kostenlosen Service einfach hier aktivieren. Nach Rücksendung der Ware an den Händler muss das entsprechende Online-Formular ausgefüllt und die Kauf- respektive Porto-Belege müssen eingereicht werden. Paypal erstattet daraufhin die Rücksendekosten, indem der Betrag dem Paypal-Konto des Nutzers gutgeschrieben wird.
«Beim Online-Einkauf wollen wir Paypal-Nutzern ein rundum sorgenfreies Einkaufserlebnis ermöglichen», sagt Armin Schmid, General Manager Paypal Schweiz. Dazu gehöre auch, dass sich Kunden keine Sorgen um mögliche Portokosten für die Rücksendung machen müssten. «Die Retournierung von Waren aus dem Internet sollte daher genauso unkompliziert sein wie das Umtauschen im Ladengeschäft», so Schmid.
Die wichtigsten Online-Shops in der Schweiz mit Paypal-Bezahlung:
brack.ch
nettoshop.ch
deindeal.ch
exlibris.ch
steg-electronics.ch
reifendirekt.ch
tchibo.ch
eboutic.ch
weltbild.ch
galaxus.ch
vac.ch
baby-walz.ch
fashionfriends.ch
Ob ein Versandhändler mit dem Paypal-Bezahlsystem operiert, ist auf der entsprechenden Websites ersichtlich.