Smartphone-Kamera mit Apps aufmotzen

Aktualisiert

NützlichSmartphone-Kamera mit Apps aufmotzen

Mit den richtigen Foto-Apps wird die Smartphone-Kamera zum ausgefallenen Experimentiergerät für Fotos und Videos.

ray
von
ray

Die im Smartphone eingebaute Kamera ersetzt zwar nicht eine richtige Digitalkamera – dafür sind die Handykameras noch zu wenig lichtstark und schlicht zu klein –, doch verhelfen viele innovative Apps der Smartphone-Kamera zu ungeahnten Möglichkeiten, die mit einer normalen Kamera unmöglich oder nur schwer zu erreichen sind.

Von den rund 650 000 Apps für iOS und den über 500 000 für Android-Geräte gibt es unzählige Apps, die sich zum Fotografieren und Filmen verwenden lassen. Von 360-Grad-Rundum-Fotografien über Nostalgie-Aufnahmen bis zu Zeitraffer-Videos sind dem iPhone und Android-Smartphones kaum Grenzen gesetzt. Auch für Windows-Smartphones gibt es ausgefallene Foto-Apps, wenn auch nicht so viele.

Die App Camera+ zum Beispiel erweitert die Funktionsmöglichkeiten der eingebauten iPhone-Kamera. Die gelungene App bietet einen Selbstauslöser, eine Serienbilderfunktion sowie einen Stabilisator, damit die Aufnahmen nicht verwackeln. Zudem ist der Fokus-Bereich individuell wählbar, und zur Bildgestaltung stehen mehrere Effekte und Rahmen zur Verfügung. Mit einem moderaten Preis von 1 Franken motzt Camera+ die iPhone-Kamera also beträchtlich auf.

Deine Meinung zählt