Tablets sind schlecht wiederzuverwerten

Aktualisiert

Zu fest verbautTablets sind schlecht wiederzuverwerten

Die wertvollen Materialien, die in Tablet-Computern enthalten sind, lassen sich nur mit grosser Mühe wieder auftrennen. Das macht das Recycling schwierig.

Tablet-Computer, wie dieses Modell von Toshiba, stehen gemäss einer Untersuchung des Fraunhofer-Institus in Sachen Wiederverwertbarkeit schlechter da als ihre grossen Artgenossen.

Tablet-Computer, wie dieses Modell von Toshiba, stehen gemäss einer Untersuchung des Fraunhofer-Institus in Sachen Wiederverwertbarkeit schlechter da als ihre grossen Artgenossen.

Tablet-Computer enthalten viele wertvolle Bauteile, lassen sich aufgrund ihrer Konstruktion aber nur schwer wiederverwerten. Das hat das deutsche Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM) in einer Untersuchung festgestellt, die heute in Berlin veröffentlicht wurde. Demnach gibt es bei den Geräten auch enorme Unterschiede, was die Austauschbarkeit von einzelnen Baugruppen bei Defekten angeht.

Die Tester demontierten insgesamt 21 Tablets, darunter so bekannte Modelle wie das iPad mini von Apple, das Samsung Galaxy Tab 2 und das Google Nexus 7. Detaillierte Angaben zu den einzelnen Geräten machten sie aber bewusst nicht.

Alle Rechner enthielten wertvolle Materialien wie Edelmetalle, Aluminium oder sortenreine Kunststoffe, teilte das Institut mit. Diese seien aber meist in Materialverbünden verbaut, die sich nur schwer wieder auftrennen liessen. Das mache das Recycling schwierig.

Für die Wiederverwertung von zentraler Bedeutung sei es vor allem, Akkus schnell entnehmen zu können, betonte das IZM. Das sei nur bei einem Modell möglich gewesen. Aus Konsumentensicht problematisch sei es aber unter anderem auch, wenn bei einigen Geräten der LCD-Bildschirm fest mit dem Touch-Panel verklebt sei - also jener Sensorschicht, die die Fingerbewegungen auf dem Schirm registriert. Bei einem Defekt des Frontglases müssten dann beide Komponenten getauscht werden. (sda)

Deine Meinung zählt