Virtuell abhebenDas Comeback des Flugsimulators
Hobby-Piloten, aufgepasst: Nachdem Microsoft die Entwicklung des Flugsimulators vor zwei Jahren einstellte, sollen Fans bereits im nächsten Jahr wieder virtuell abheben können.
1979 konnten virtuelle Piloten erstmals die bescheidene Pixel-Welt des «Flight Simulator 1» erkunden. Drei Jahre später übernahm Microsoft die Spielreihe von Sublogic und brachte bis zum Jahr 2006 mehrere Titel heraus (siehe Bildstrecke). Vor zwei Jahren wurde die Spielserie offiziell eingestellt - auch mangels Erfolg der Free-2-Play-Umsetzung «Microsoft Flight».
Schon bald sollen Fans der Spielserie und Hobby-Piloten aber wieder abheben können. Wie nun bekannt wurde, hat das Studio Dovetail Games die Lizenzrechte gekauft und arbeitet bereits an einem neuen Titel. Mit Spiel-Simulationen hat der Entwickler bereits Erfahrung: Unter den Fittichen von Dovetail sind bereits mehrere Zugsimulationen erschienen.
Genre soll wiederbelebt werden
Noch sind die Pläne, in die Luft abzuheben, nicht sonderlich konkret. Derzeit untersuche man Konzepte, wie man das Genre in einer neuen Form wieder aus der Versenkung holen könne, heisst es bei Dovetail. Mithelfen soll auch die Fangemeinde.
Noch in diesem Jahr soll der «Microsoft Flight Simulator X» in einer Gold-Edition über die Steam Plattform vertrieben werden. Im nächsten Jahr soll dann ein völlig überarbeitetes Game auf den Markt kommen.