Facebook will Fake-News bekämpfen

Aktualisiert

Sheryl SandbergFacebook will Fake-News bekämpfen

Sheryl Sandberg, die Geschäftsführerin des sozialen Netzwerkes, sieht sich in der Bekämpfung von Fake-News in der Verantwortung. Das Problem sei die Umsetzung.

chk
von
chk
«Niemand will, dass wir Hoaxes zeigen»: Facebook-Geschäftsführerin Sheryl Sandberg. (Archivbild)

«Niemand will, dass wir Hoaxes zeigen»: Facebook-Geschäftsführerin Sheryl Sandberg. (Archivbild)

AFP/Mandel Ngan

Facebook-Geschäftsführerin Sheryl Sandberg sieht ihr Unternehmen im Kampf gegen falsche Nachrichten, sogenannte Fake-News, in der Verantwortung. Sie weist aber auf Probleme bei der Umsetzung einer Lösung hin.

«Ich glaube, wir alle sind uns über die Ziele einig. Die Menschen wollen keine Hoaxes, keine Falschmeldungen auf Facebook sehen, wir wollen sie nicht zeigen und wir wollen nicht, dass Leute damit Geld verdienen, sagte Sandberg der «Bild»-Zeitung am Dienstag. Die Frage sei, wie man das mit 1,79 Milliarden monatlichen Nutzern hinbekomme.

«Wir müssen mit Experten zusammenarbeiten»

«Wir sagen ganz klar: Wir wollen nicht entscheiden, was die Wahrheit ist. Und ich glaube, niemand will, dass wir das tun», sagte Sandberg. «Also müssen wir mit Dritten zusammenarbeiten, die Experten sind», sagte Sandberg.

Das Unternehmen hatte zuletzt angekündigt, das eigene soziale Netzwerk künftig sauberer halten zu wollen und Falschmeldungen zu kennzeichnen. «Wenn wir sagen, dass wir das nicht selber übernehmen können, bedeutet das aber nicht, dass wir keine Verantwortung übernehmen wollen. Wir übernehmen Verantwortung, betonte die Facebook-Chefin. (chk/sda)

Deine Meinung zählt