Amazons Smartphone steht in den Startlöchern

Publiziert

3-D-GerüchteAmazons Smartphone steht in den Startlöchern

Am 18. Juni lässt Amazon die Katze aus dem Sack. Obwohl keine Details bekannt sind, gehen Insider davon aus, dass der Online-Händler dann sein 3-D-Smartphone vorstellt.

von
pst

Noch gibt sich Amazon zugeknöpft, was genau in zwei Wochen präsentiert wird. Doch ein zur Ankündigung der Produktepräsentation veröffentlichtes Video lässt auf das lang erwartete Kindle-Phone schliessen. Darin sind Menschen zu sehen, die von der Bildqualität eines unbekannten Gadgets begeistert sind. Für einen kurzen Moment erscheint im Bild die Kante eines Gerätes in der Grösse eines Smartphones.

Wie das amerikanische News- und Medien-Netzwerk «The Verge» berichtet, wird Amazon-CEO Jeff Bezos das neue Produkt am 18. Juni an einem firmeneigenen Event in Seattle präsentieren.

3-D ohne Brille

Anhand der Kopf- und Körperbewegungen der im Film gezeigten Personen kann darauf geschlossen werden, dass das neue Gerät mit einem 3-D-Bildschirm ausgerüstet sein könnte. Dabei dürfte der 3-D-Effekt gar ohne Einsatz einer Brille, sondern mithilfe von vier auf der Vorderseite platzierten Infrarot-Kameras erzeugt werden. Die Kameras sollen Position und Ausrichtung des Gesichts ausmessen und die Darstellung so an den Blickwinkel des Betrachters anpassen, dass ein 3-D-Effekt eintsteht, wie areamobile.de schreibt.

Ähnlich verschlossen gibt sich Amazon in einer auf Twitter geposteten Einladung zu besagtem «Launch Event». Das unter den Eintrag gestellte Foto zeigt ebenfalls die Ecke der Rückseite eines «neuen Geräts».

Während sich Apple und Samsung nach wie vor mit Innovationen für ihre Smartphone-Flaggschiffe zurückhalten, scheint das Online-Versandhaus mit der Veröffentlichung eines eigenen 3-D-Smartphones jetzt ernst zu machen. Anders lässt sich die Ankündigung, dass Jeff Bezos das neue Gerät höchstpersönlich vorstellen wird, nur schwer erklären. Dass an besagtem Anlass lediglich ein neues Kindle-Tablet vorgestellt wird, könnte zwar durchaus auch sein. Bliebe es allerdings bei dieser Ankündigung, hätte man mit der geheimnisvollen PR-Aktion in Form des Videos und der Twitter-Einladung definitiv zu hohe Erwartungen geschürt.

Deine Meinung zählt