Android-Erfinder baut an einem Super-Smartphone

Publiziert

Aus KeramikAndroid-Erfinder baut an einem Super-Smartphone

Es soll ein Gerät werden, das Apple und Google das Fürchten lehrt: Der Mitgründer von Android, Andy Rubin, will ins Handy-Geschäft einsteigen.

von
tob
Da arbeitete er noch bei Google: Andy Rubin stellte im Jahr 2011 ein Android-Handy mit Intel-Chip in San Francisco vor. Jetzt will er mit einer eigenen Firma auf den Handymarkt vordringen.
Das neue High-End-Gerät, das von seiner Firma Essential Products Inc. entwickelt wurde, soll über ein randloses Display verfügen. Damit könnte es ähnlich aussehen wie dieser Mix von Hersteller Xiaomi.
Zudem könnte es aus Metall und Keramik gefertigt sein. Auch Apple verwendet Keramik beim Editions-Modell der Apple Watch 2. Der Vorteil ist, dass es sehr leicht und dennoch robust ist.
1 / 3

Da arbeitete er noch bei Google: Andy Rubin stellte im Jahr 2011 ein Android-Handy mit Intel-Chip in San Francisco vor. Jetzt will er mit einer eigenen Firma auf den Handymarkt vordringen.

AP/Paul Sakuma

Braucht es einen neuen Player auf dem Smartphone-Markt? Andy Rubin, der Miterfinder des Betriebssystems Android, findet: «Ja.» Rubin hatte in der Vergangenheit schon bei Google, aber auch bei Apple als Softwareentwickler gearbeitet.

Jetzt plant er, ins Hardwaregeschäft einzusteigen. Seit 2015 soll ein 40-köpfiges Team unter dem Namen Essential Products Inc. an einem neuen High-End-Smartphone arbeiten. Das Gerät soll laut Bloomberg.com über ein rahmenloses Display verfügen und von der Verarbeitung her mit den Spitzenmodellen der Branche mithalten können.

Preise wie bei Apple

Das Gerät könnte aus Metall und Keramik gefertigt werden. Auch Apple setzt auf das Material: Die zweite Version der Apple Watch ist auch mit einem Keramikgehäuse erhältlich. Der Vorteil: Das Material ist leicht und dennoch sehr robust. Auch der chinesische Hersteller Xiaomi hat mehrere Handys mit Keramikrückseiten im Angebot.

Rubins Smartphone soll dank einer magnetischen Halterung mit Accessoires ergänzt werden können. Zum Beispiel mit einer 360°-Kamera. Das neue Smartphone will der ehemalige Apple-Mann Mitte Jahr lancieren. Die Preise für das Gerät sollen sich auf Apple-Niveau bewegen.

Deine Meinung zählt