Falle gestelltBeamter beim iPad-Klau erwischt
Der US-Sender ABC hat an den Checkpoints von zehn US-Flughäfen Köder in Form von iPads ausgelegt. Ein Sicherheitsbeamter ist in die Falle getappt - und schiebt die Schuld seiner Frau zu.
Die Aufgabe der Beamten der Transportation Security Administration (TSA) ist es eigentlich, Passagiere und deren Gepäck auf illegal mitgeführte Gegenstände zu überprüfen. Offenbar gibt es unter ihnen aber auch ein paar schwarze Schafe, die durch besonders lange Finger negativ auffallen. Bei der TSA gehen deswegen immer wieder mal Beschwerden ein.
Der US-Sender ABC wollte wissen, ob an den Vorwürfen etwas dran ist und machte die Probe aufs Exempel. Dafür liessen die ABC-Reporter bei zehn verschiedenen Checkpoints absichtlich iPads liegen. Die Namen und Telefonnummern der vermeintlichen Besitzer wurden gut ersichtlich auf den iPad-Hüllen angebracht.
In neun von zehn Fällen verlief der Test zufriedenstellend, die Sicherheits-Beamten machten die Besitzer darauf aufmerksam, dass sie ihr Gerät liegen gelassen hatten. Ein TSA-Mitarbeiter am Flughafen Orlando konnte der Versuchung allerdings nicht widerstehen und nahm das liegen gelassene iPad aus der Plastikschale. Was er nicht wissen konnte; er wurde dabei mit einer versteckten Kamera gefilmt.
Köder ausgelegt
In der Folge wurde am Flughafen eine Verlustmeldung aufgegeben. Um ihm etwas Zeit zu geben, darauf zu reagieren und das iPad als Fundstück zu deklarieren, liessen die ABC-Reporter 14 Tage verstreichen, bis sie den iPad-Dieb zur Rede stellten.
Als das iPad immer noch nicht zurückgegeben wurde, lokalisierten sie es mit der Tracking-Software «Mein iPhone suchen». Dabei stellte sich heraus, dass es der Sicherheits-Beamte zu sich nach Hause genommen hatte.
Vor laufender Kamera gestellt
Ein Kamerateam machte sich auf den Weg und stellte den Langfinger zur Rede. Dieser stritt alles ab und wollte nichts von einem iPad in seinem Haus wissen. Daraufhin aktivierten die Reporter im gestohlenen Gerät einen Warnton - und der Täter war überführt. Allerdings versuchte er, die Schuld seiner Frau in die Schuhe zu schieben: «Ich bin so verlegen. Meine Frau sagte, sie habe das iPad besorgt und nach Hause gebracht.»
Spätestens beim Betrachten der Bilder, der versteckten Checkpoint-Kamera, muss ihm bewusst geworden sein, dass er mit seiner Lüge nicht durchkommen wird. Der Mann wurde fristlos entlassen. Seit 2003 sollen laut ABC-Recherchen über 380 TSA-Mitarbeiter wegen Diebstahls gefeuert worden sein.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.