Damit will Amazon das iPad angreifen

Aktualisiert

Das neue KindleDamit will Amazon das iPad angreifen

Amazon stellte am Donnerstagabend in Santa Monica vier neue Kindle-Tablets vor. Mit den neuen Modellen und einer Preisoffensive soll der von Apple dominierte Tablet-Markt aufgemischt werden.

Amazon-CEO Jeff Bezos präsentiert in Santa Monica die neuen Modelle des Kindle Fires.

Amazon-CEO Jeff Bezos präsentiert in Santa Monica die neuen Modelle des Kindle Fires.

Amazon hat im Tablet-Wettstreit mit Apple nachgelegt und am Donnerstag vier neue Modelle des Kindle Fire vorgestellt. Darunter sind auch solche mit grösseren Bildschirmen, die dem iPad von Apple Konkurrenz machen sollen.

Die grösseren Kindle Fires sind mit einer Bilddiagonale von 21,8 Zentimetern etwas kleiner als das iPad (24,6 Zentimeter). Das originale Kindle Fire hatte noch eine Diagonale von 17,8 Zentimetern und es wird darüber spekuliert, dass auch Apple eine Mini-Version seines iPads veröffentlichen will. Apple hat für kommende Woche eine Veranstaltung angekündigt, bei der zumindest die Bekanntgabe eines neuen iPhones erwartet wird.

Mit dem Fire versucht der Online-Händler ein grösseres Stück des von Apples iPad dominierten Tablet-Markts zu erobern. Das Gerät könnte Amazon helfen, digitale Waren wie E-Books und Filme besser zu vertreiben.

Attacke auf Apple samt Preisoffensive

Dazu stellte Amazon am Donnerstag auch ein Kindle Fire mit HD-Bildqualität vor, das über zwei W-Lan-Kanäle verfügt, um einen schnelleren Datentransfer zu ermöglichen. Ein weiteres Modell des Kindle Fire wird auch mit dem 4-G-Mobilfunknetz verbunden sein. Ausserdem kündigte das Unternehmen an, die Kosten für das originale Kindle Fire von 199 auf 159 Dollar zu senken. Das Kindle HD soll je nach Grösse 199 oder 299 Dollar kosten.

Das erste Kindle Fire kam im vergangenen November zum Preis von 199 Dollar in den Handel. Es hat einen Farbbildschirm, kann Anwendungen von Drittanbietern laden und steht damit in Konkurrenz zum iPad von Apple. Es ist zwar nur halb so gross wie ein iPad, kostet aber auch nur halb so viel wie das billigste iPad. Zur Zahl der verkauften Geräte machte Amazon keine Angaben, erklärte aber, der Marktanteil in den USA habe über neun Monate bei 22 Prozent gelegen. Es wäre damit das zweiterfolgreichste Gerät nach dem iPad. (dapd)

Deine Meinung zählt