6,18 MillimeterDas dünnste Smartphone der Welt
Der chinesische Tech-Gigant Huawei hat sein neues Android-Flaggschiff vorgestellt. Das Ascend P6 will mit «Bikinifigur» und HD-Kamera auf der Vorderseite punkten.
Kein Rekord für die Ewigkeit, aber allemal ein knackiger Marketing-Slogan: Huawei hat am Dienstag in London das laut Eigenwerbung dünnste Smartphone der Welt enthüllt. Das Ascend P6 ist lediglich 6,18 Millimeter dünn und wiegt 120 Gramm.
Das chinesische Unternehmen Huawei, das korrekt «Wawe-i» ausgesprochen wird, schickt damit einen günstigen Herausforderer für die Android-Konkurrenz ins Rennen. Das Gerät verfügt laut Ankündigung über die perfekte Bikinifigur, wenn es diese für Smartphones geben würde.
Vorinstalliert ist die aktuelle Version 4.2.2 von Googles mobilem Betriebssystem Android, ergänzt um die von den Huawei-Ingenieuren konzipierte Benutzeroberfläche namens Emotion UI. Eher ungewöhnlich ist die leistungsfähige Kamera auf der Frontseite, deren Auflösung beträgt fünf Megapixel. Wermutstropfen für mobile Vielsurfer: Das Gerät kann zwar mit zwei SIM-Karten betrieben werden, hat aber keine LTE-Verbindung zu bieten.
Mit Gorilla-Glas
Das neue Huawei-Flaggschiff besitzt ein 4,7 Zoll grosses LCD-Display, das von einem kratzfesten Sicherheitsglas der Firma Corning (Gorilla Glas 2) geschützt wird. Der berührungsempfindliche Bildschirm, der auch mit Handschuhen bedient werden kann, bietet eine HD-Auflösung von 720 x 1280 Pixel. Im Innern des Metallgehäuses aus gebürstetem Aluminium arbeitet ein Quadcore-Prozessor, den Huawei selbst entwickelt hat. Der interne Speicherplatz wird vom Hersteller mit acht Gigabyte (GB) angegeben. Er kann mit einer microSD-Karte um bis zu 32 GB erweitert werden. Auf der Geräterückseite ist die Hauptkamera mit acht Megapixeln zu finden. Trotz der schlanken Bauweise hat ein relativ leistungsfähiger Akku (2000 mAh) im Ascend P6 Platz gefunden.
Das neue Smartphone von Huawei wird laut Medienmitteilung in der Schweiz ab Juli 2013 in Schwarz zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 449 Franken (ohne Vertragsbindung) beim Fachhandel und bei Orange erhältlich sein.
Vergleich mit Galaxy S4
Das Tech-Portal Mobile Geeks vergleicht im nachfolgenden YouTube-Video das P6 mit dem Galaxy S4 von Samsung. Das Samsung-Flaggschiff ist 7,9 Millimeter dünn und wiegt zehn Gramm mehr als der Herausforderer. In Benchmark-Tests schneidet der P6-Prozessor deutlich langsamer ab, wie mobilegeeks.de festhält.
(Quelle: youtube.com/minipcpro)