Tablet N1Die Marke Nokia überlebt doch
Rund ein halbes Jahr nach dem Verkauf der Handysparte an Microsoft hat Nokia ein Tablet vorgestellt. Das N1 läuft mit Googles Betriebssystem Android.

Sebastian Nystrom, Head of Product Business bei Nokia Technologies, präsentiert am 18. November das neue N1-Android-Tablet am Slush-2014-Event in Helsinki.
Das Display des Tablets, das Nokia nun vorgestellt hat, ist mit einer Diagonale von 7,9 Zoll (rund 20 cm) genauso gross wie beim iPad mini von Apple. Das Tablet soll zunächst ab Beginn des kommenden Jahres in China verkauft werden, wie Nokia mitteilte. Anders als früher stellt der Hersteller diesmal allerdings hauptsächlich den Markennamen sowie sein technisches Know-how in einem Lizenzdeal zur Verfügung.
Für Entwicklung, Vermarktung und Service sei ein chinesischer Produktionspartner zuständig, erklärte Nokia. Nach Informationen des Blogs «GigaOm» ist das der Auftragsfabrikant Foxconn, der vor allem als Hersteller von Apple-Geräten bekannt ist.
Nokia hatte Ende April den Verkauf seines verlustreichen Smartphone- und Tablet-Geschäfts mit der Marke Lumia an Microsoft abgeschlossen. Der Windows-Konzern vermarktete die Geräte zunächst auch unter dem Nokia-Namen, inzwischen wurde er jedoch zu Gunsten von «Microsoft Lumia» aussortiert.
Lange Marktführer
Nokia war lange der unangefochtene Marktführer im Handy-Geschäft. Anfang 2011 entschied sich der Konzern bei der Auswahl des neuen Betriebssystems für Microsofts Windows Phone statt Android. Die Marktanteile der Smartphones und Tablets blieben danach trotz grosser Marketinganstrengungen gering.
Im September 2013 kündigte Microsoft die Übernahme von Nokias Gerätesparte für rund 3,8 Milliarden Euro an und zahlt weitere 1,5 Milliarden Euro in einem Patent-Deal. Nokia ist seitdem vor allem ein Ausrüster von Telekom-Netzen. (pst/sda)