Weg von PlastikGeneralüberholung für Samsung-Smartphones
Ausgerechnet ein ehemaliger Angestellter der früheren Firma von Apples Star-Designer John Ive soll künftig den Look von Samsungs Geräten gestalten.

Für das Design von Samsungs Smartphones wird neu Lee Don-tae verantwortlich sein.
Samsung hatte im Februar 2014 in Barcelona sein neues Aushängeschild, das Galaxy S5, vorgestellt. Revolution stellte es zumindest optisch keine dar. «Keine Innovation und ein grässliches Aussehen», kommentierte 20-Minuten-Leser Chrigel damals. Ganz so harsch waren nicht alle Kommentarschreiber, doch der O-Ton lautete, dass seit dem Vorgängermodell keine grossen Veränderungen vorgenommen worden waren.
Zumindest die äussere Erscheinung soll sich bei künftigen Modellen ändern: Samsung hat laut dem «Korea Herald» mit Lee Don-tae einen neuen Chefdesigner engagiert, der den Geräten des südkoreanischen Herstellers einen frischen Look verpassen soll. Der 47-Jährige wird bei dem südkoreanischen Unternehmen im Design Management Center arbeiten. Bisher war er bei dem Londoner Unternehmen Tangerine angestellt gewesen. Die Firma ist in der Branche bekannt, war doch Apples Star-Designer Jonathan Ive vor seiner Laufbahn beim kalifornischen iPhone-Konzern für Tangerine tätig gewesen.
Lee Don-tae soll sich bei Samsung aber nicht einem spezifischen Produkt widmen. Vielmehr soll er das Design aller künftigen Gadgets der Marke mitbestimmen. Das würde auch den Nachfolger des S5 betreffen. Das Smartphone Galaxy S6 wird zum Mobile World Congress Anfang März erwartet.