Hacker schickt Paar Fotos ihrer eigenen Webcam

Aktualisiert

CybercrimeHacker schickt Paar Fotos ihrer eigenen Webcam

Eine Frau erhält eine anonyme Facebook-Nachricht mit Bildern, die sie und ihren Freund kuschelnd vor dem Laptop zeigen. Ein Hacker, der seine Opfer genau zu kennen scheint.

von
lia
Dieses und weitere Bilder schickte ein Unbekannter einem Paar, deren Webcam am Notebook er geknackt hatte. (Bild: Vice.com)

Dieses und weitere Bilder schickte ein Unbekannter einem Paar, deren Webcam am Notebook er geknackt hatte. (Bild: Vice.com)

Stellen Sie sich vor, sie kommen müde von der Arbeit und wollen nichts anderes als mit ihrem Partner oder ihrer Partnerin in Ruhe ihre Lieblingsserie auf Netflix schauen. Sie werfen sich beide in den Pyjama und kuscheln sich vor den Laptop. Allein. Das denken Sie zumindest.

Am nächsten Tag checken Sie auf Facebook, was es Neues gibt. Alles wie immer, aber nur bis Sie die Nachricht eines Unbekannten öffnen und zig Bilder von ihrem Abend in «trauter Zweisamkeit» betrachten. Der einzige Kommentar des Absenders, ein Fake-Profil, lautet: «Sehr süsses Paar.»

Webcam des PCs angezapft

Das Szenario tönt nach dem Anfang eines neuen Hollywood-Thrillers? Weit gefehlt. Genau das passierte laut Vice.com einer 27-jährigen Frau aus Toronto. Offenbar hat sich jemand in die Webcam ihres Laptops gehackt. Kein Einzelfall. Erst Ende letzten Jahres machte eine Website Schlagzeilen, die einen Livestream von Hunderten angezapften Live-Cams aus der ganzen Welt sendete.

Doch es wird noch gruseliger, denn das Gerät gehört dem Freund der 27-Jährigen. Sie selbst benutzt das Gerät nach eigenen Aussagen nie, trotzdem wusste der Hacker, wer die Frau vor der Webcam war. Woher, wird sie voraussichtlich nie erfahren.

Die Polizei ist oft hilflos

Nach dem Vorfall schaltete die Frau die Polizei ein. Helfen kann diese ihr aber nicht: «Sie kamen zu mir und haben meine Aussage aufgenommen. Sie waren sehr nett, aber komplett überflüssig.» Der Beamte habe ihr gesagt, sie hätten keine Kapazitäten für derlei Angelegenheiten, sagt sie zu Vice.com. Bis jetzt weiss das Paar nicht, wie der Unbekannte Zugriff zum Laptop erhalten hat. Ein Insider erklärte 20 Minuten bereits vor zwei Jahren, wie einfach es ist, einen Laptop zu hacken und komplett zu übernehmen.

Ein IT-Sicherheitsexperte vermutet gegenüber Vice.com, der Hacker müsse das Paar entweder kennen oder habe sich sehr viel Zeit genommen, um das Paar auszuspionieren. Auch er warnt, dass es sehr einfach sei, eine Webcam anzuzapfen. Ein Test von 20 Minuten bestätigte dies. Demnach kann es jeden treffen. Der einzige wirksame Schutz ist, die Kamera abzudecken. Entweder mit blickdichtem Klebeband oder auch mit einer Webcam-Abdeckung (zum Beispiel vom Schweizer Start-up soomz.io).

Deine Meinung zählt