Cicada 3301Internet-Rätsel verspricht die Erlösung
Wer dieses Rätsel lösen will, braucht mehr als nur fortgeschrittene Computerkenntnisse. Zum dritten Mal stellt «Cicada 3301» ein Puzzle für echte Dechiffrier-Profis ins Netz.
Zum dritten Mal hat die mysteriöse Organisation «Cicada 3301» Anfang Januar ein Rätsel online gestellt, das so manchen Tüftler zur Verzweiflung bringen dürfte. Unklar ist bis heute, wer hinter den Puzzeln steht. Verschwörer, ein Geheimdienst, eine kriminelle Organisation oder doch nur eine clevere Werbeagentur? Um die Urheberschaft der Cicada-Rätsel wird jedenfalls wild spekuliert.
Die diesjährige Suche wurde über einen Twitter-Account lanciert. Daran angehängt findet sich eine Datei mit der Nachricht: «Hallo. Epiphany ist dir auf den Fersen. Deine Pilgerreise hat begonnen. Die Erleuchtung wartet. Viel Glück. 3301.»
Wer das Geheimnis entschlüsseln will, braucht nicht nur Kenntnisse in Steganographie und Kryptographie, sondern muss auch über fundiertes Wissen über Literatur, Runen und Okkultismus verfügen.
Die Cicada-Rätsel führen nicht nur durch die Irrungen und Wirrungen des World Wide Web. Die erste «Pilgerreise» 2012 führte die Teilnehmer aus dem Netz nach Paris, Warschau, Miami, Seoul und Seattle. Dort musste ein an einen Laternenpfahl gehefteter QR-Code eingescannt werden.
Das letztjährige Puzzle wurde gemäss den Organisatoren von einer unbekannten Zahl Teilnehmer gelöst. Ob dem tatsächlich so ist, lässt sich nicht eruieren.
Die Zahl der Teilnehmer oder zumindest der Interessierten steigt jedenfalls von Jahr zu Jahr. Das Interesse ist mittlerweile so gross, dass bereits ein «Cicada Wiki» gegründet wurde, auf dem Hinweise und Anhaltspunkte ausgetauscht werden können.
Wer sein Glück versuchen will, kann das hier tun. Teilnahme auf eigene Gefahr!