Microsoft bringt Office 365 auf das iPhone

Aktualisiert

Office in der WolkeMicrosoft bringt Office 365 auf das iPhone

Word, Excel und PowerPoint waren bislang Nutzern eines Windows-Tablets oder -Smartphones vorbehalten. Nun bringt Microsoft die Büro-Apps auch auf das iPhone - vorerst aber nur in den USA.

owi
von
owi
Office 365 macht den Sprung von Windows auf das iPhone.

Office 365 macht den Sprung von Windows auf das iPhone.

Microsoft steigt behutsam in den Markt der Office-Anwendungen für das Apple-Betriebssystem iOS ein. In den USA brachte der Softwarekonzern jetzt die App «Office Mobile for Office 365» in den iTunes-Store von Apple.

Die Software ist derzeit nur für das iPhone optimiert, nicht für das iPad. Die kostenlose Anwendung kann nur in Verbindung mit einem Abo des Online-Pakets «Office 365» genutzt werden. Sie ermöglicht den Anwendern, Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente zu betrachten und zu bearbeiten.

In der Software-Branche war immer wieder darüber spekuliert worden, ob Microsoft seine Bürosoftware Office auf das iPhone und das iPad bringen wird. Zu einen machen die Apple-Geräte Microsoft das Leben schwer, weil sie immer häufiger Kunden davon abhalten, einen neuen PC mit Microsoft-Programmen zu kaufen.

Ein 600-Millionen-Geräte-Markt

Auf der anderen Seite stellen die 600 Millionen iOS-Geräte, die Apple bislang verkaufen konnte, ein gewaltiges Marktpotenzial dar, das Microsoft mit seiner Office-Software bislang nicht ausschöpft.

Bis dato waren Word, Excel und Co. für iOS- und Android-Nutzer nur im Webbrowser, also als Web-Apps, nutzbar. Diese abgespeckte Web-Version von Office 365 ist gratis. Vollwertige Office-Apps gab es bislang nur für Windows-8-Tablets sowie Smartphones mit Windows Phone 8.

Schweizer Marktstart unbekannt

Der Softwarekonzern versucht, mit eigenen Tablet-Computern und seinem Windows-Phone-System vom Boom der Mobilgeräte jenseits des PCs zu profitieren. Allerdings erzielen die Surface-Tablets von Microsoft und Windows-Smartphones wie das Nokia Lumia 920 bislang nur niedrig einstellige Marktanteile.

Derzeit ist noch unklar, wann «Office Mobile für Office 365» auch im Schweizer iTunes-Store angeboten wird. Eine deutsche Sprachunterstützung bietet die App bereits. Unklar bleibt auch, ob Microsoft sein Angebot auf das iPad von Apple ausweiten wird. (owi/sda)

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

Deine Meinung zählt