WebbrowserMicrosoft stellt den «Internet Explorer» ein
Der «Internet Explorer» ist Geschichte. Nach 20 Jahren will Microsoft den Webbrowser einstellen. Ein Nachfolger steht bereits fest.

Der «Internet Explorer» ist Geschichte.
Microsoft stellt den Webbrower «Internet Explorer» ein. Das gab Marketingchef Chris Capossela an einer Konferenz bekannt. Die neue Browser-Alternative laufe momentan unter dem Codenamen «Spartan» – an einem finalen Namen werde derzeit noch gearbeitet. Er werde auf einer anderen Technologie basieren. Das berichtet «Sueddeutsche.de».
Lediglich die Versionen von Windows 10, die sich an Unternehmenskunden wenden, würden einen Internet Explorer 11 enthalten, damit diese ihre IE-spezifischen Intranet-Anwendungen weiter betreiben können, schreibt der Branchendienst «Heise.de». Zwar sagte Capossela, dass «wir weiterhin Internet Explorer haben werden», doch sieht es so aus, dass dessen Geschichte nach zwanzig Jahren mit Version 11 endet.