Mit dem Vierbeiner zum 3-D-Fotoshooting

Aktualisiert

PocketSize MeMit dem Vierbeiner zum 3-D-Fotoshooting

Bei PocketSize Me ist es dank über fünfzig Kameras möglich, Mensch und Tier mit einem Knopfdruck zu scannen. Es entsteht ein einzigartiges 3-D-Kunstwerk für die Ewigkeit.

von
Ruben Assenberg

Des Menschen bester Freund im 3-D-Drucker klonen. (Video: Ruben Assenberg)

Über fünfzig Digitalkameras werden gleichzeitig ausgelöst und halten den Augenblick in Sekundenbruchteilen fest. Eine spezielle Software sorgt dafür, dass die Bilder in ein 3-D-Polygonnetz umgerechnet werden. So entsteht eine digitale 3-D-Figur, die dann mithilfe verschiedener weiterführender Software zu druckfähigen Figuren ausgearbeitet wird.

Diese Methode der Fotogrammetrie macht es möglich, mit einem Kleinkind im Arm oder mit dem Lieblingshaustier eine Erinnerung in 3-D für die Ewigkeit zu erschaffen. Ein besonderer Reiz ist auch die Möglichkeit, sich in einem Sprung oder in dynamischen Bewegungen einscannen zu lassen.

Nach der sorgfältigen digitalen «Bildhauerei» geht das Selbstportrait in den 3-D-Drucker. Aus Gipspolymer und Keramik wird das Modell Schicht für Schicht in die Farbe gedruckt. Dieser Vorgang kann je nach Grösse und Volumen bis zu 16 Stunden dauern. Das jetzt noch sehr zerbrechliche Objekt wird mit Sekundenkleber ausgehärtet und erhält bei diesem Vorgang die Lebendigkeit der Farben. Nach 10 bis 20 Tagen ist das kleine Kunstwerk bereit, dem grossen Vorbild die Hand zu reichen.

Infos zur 3-D-Portraitfigur finden Sie hier.

Gewinnen Sie eine 20 cm grosse 3-D-Portraitfigur von PocketSize Me.

Deine Meinung zählt