Des Leser schönstes HandyNokia hat das Siegen nicht verlernt
Die Wahl war knapp, doch das Verdikt ist klar: Das Nokia Lumia 800 gefällt unseren Lesern am besten. Ebenfalls eine gute Falle bei der Schönheitskonkurrenz machen das Galaxy S3 und das iPhone 4S.
Das Nokia Lumia ist das schönste Smartphone der Schweiz – zumindest im Auge der Leser von 20 Minuten Online. Dass ein relativ unbekanntes Plastik-Handy den Schönheitswettbewerb gewinnt, mag auf den ersten Blick überraschen. Das Lumia sticht die Rivalen durch das moderne Unibody-Gehäuse aus, mit dem die Finnen von Nokia zweifelsfrei frischen Wind in die Handy-Welt gebracht haben. Das Lumia wird aus einem Block Polycarbonat gefräst und wirkt daher nicht nur aus einem Guss, es ist es auch.
«Das Lumia 800 sieht nicht nur schön aus, sondern liegt auch noch sehr gut in der Hand. Gutes Aussehen und gute Ergonomie ergibt gutes Design», begründet Leser Michael Meiser seine Wahl. Insgesamt ist das Lumia mit dem Betriebssystem Windows Phone für 19 Prozent der Leser und 3 von maximal 5 Punkten der Favorit. Am Rating haben sich 2125 User beteiligt.
Galaxy und iPhone überzeugen
Den zweiten Platz bei der Schönheitskonkurrenz erobert das neue Galaxy S3, das sich mit 2,8 von 5 möglichen Punkten nur ganz knapp geschlagen geben muss. Von Liebhabern von Aluminium und Stahl werden Samsung-Handys oft abwertend als «Plastikbomber» betitelt. Bei unseren Lesern findet das neue Design aber grossen Zuspruch. Für 18 Prozent ist das Galaxy S3 in Basaltblau oder Marmorweiss aktuell das schönste Smartphone.
Obwohl das iPhone mit einem Marktanteil von rund 50 Prozent mit Abstand das beliebteste Handy von Herr und Frau Schweizer ist, kommt es im Schönheits-Wettbewerb mit 17 Prozent (2,6 Punkte) nicht über den dritten Rang hinaus. Das Design des neuen iPhone 4S sei «zu wenig mutig» oder wirke «angestaubt», lautet die Kritik. «Das Apple-iPhone wirkt schon fast ein bisschen altbacken, antiquiert», schreibt Leserin Nadine Brugger.
Zahlreiche Leser sind mit dieser Sichtweise gar nicht einverstanden: «Die Apple-Geräte sehen hochwertig und edel aus und deshalb haben die so Erfolg», schreibt Leser Tommy. Die Apple-Fans betonen die Wertigkeit des Glas- und Aluminium-Gehäuses. Die Kritiker sehen in der Materialwahl gerade den Schwachpunkt: «Das iPhone sieht sehr schön aus, aber die Schönheit bezahlt man mit einem äusserst empfindlichen Gehäuse. Nur selten sieht man Leute mit einem iPhone 4/4s, welches nicht in einer hässlichen Hülle verpackt wäre.»
Keine Chance für BlackBerry
Knapp hinter dem iPhone rangieren mit dem HTC One X und dem Sony Xperia S zwei Android-Handys. Das HTC-Flaggschiff erzielt 2,5 Punkte und ist somit für 16 Prozent der Leser die Beauty-Queen. Sonys Mut zum extravaganten Design wird ebenfalls von 16 Prozent der Leser (2,4 Punkte) honoriert. Abgeschlagen auf dem letzten Platz landet mit 1,6 Punkten das BlackBerry Bold 9900. Selbst das hochwertige Edelstahlgehäuse vermag die Leser nicht zu überzeugen.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.