Premium Suite UpgradeSamsung spendiert dem Galaxy S3 ein Mega-Update
Das S3 verkauft sich bereits seit einem halben Jahr wie warme Weggli. Jetzt zünden die Südkoreaner den Nachbrenner und kündigen für ihr Topmodell eine Fülle neuer Funktionen an.
Samsung hat für alle Galaxy-S3-Besitzer ein Weihnachtsgeschenk in petto: Neu hält auf dem S3 der vom Galaxy Note 10.1 und Galaxy Note 2 bekannte «Multi Window»-Modus Einzug, mit dem zwei Apps nebeneinander angezeigt werden können. Es ist also beispielsweise möglich, ein Video zu schauen und gleichzeitig eine Nachricht zu schreiben. Mit «Page Buddy» wird das Galaxy S3 schlauer und versucht entsprechend den Aktionen des Users zu agieren. Stöpselt man etwa die Kopfhörer in das S3, startet das Gerät automatisch den Musikplayer.
Wie bereits bei Windows Phone und iOS gesehen, verzahnt nun auch Samsung seine Benutzeroberfläche enger mit Facebook. Die neue Funktion «Facebook Lock Ticker» zeigt Statusinformationen von Facebook direkt auf dem Sperrbildschirm an.
Zahlreiche neue Kamera-Funktionen
Auch für Fotofreunde hat Samsung stark nachgebessert. Kleine Smartphone-Kameras haben insbesondere in der Dunkelheit mühe, ein vernünftiges Foto zu schiessen. Der verbesserte Low-Light-Modus soll dieses Manko korrigieren. Mit der zusätzlichen Funktion «Best Face» werden gar Gruppenaufnahmen zum Kinderspiel. Die Kamera schiesst fünf Aufnahmen in kurzer Folge und lässt den Fotografen bei jedem Gesicht wählen, welche Momentaufnahme in das Foto übernommen werden soll – geschlossene Augen sind somit passé.
Zusätzlich zum Aufnahmeort lassen sich den Fotos nun weitere Informationen zuweisen wie das Wetter oder die portraitierten Personen. Ebenfalls praktisch: Mittels drahtloser NFC-Übertragung können die Bilder automatisiert an andere Geräte gesendet werden – etwa an den PC, sobald man zuhause ist.
Noch ist nicht alles enthüllt
Die meisten der angekündigten Funktionen sind bereits von anderen Smartphones her bekannt. So öffnen Sonys Xperia-Phones schon seit längerem eigenständig den Musikplayer, wenn die Kopfhörer angeschlossen werden. Xperia-Handys können vielfältig programmiert werden, sodass sie beispielsweise bei der Nutzung im Auto automatisch das GPS aktivieren und die Navigations-App starten. Auch die neuen Kamera-Funktionen im Galaxy S3 sind für Besitzer eines Nokia Lumias nichts Neues. Trotzdem: Samsung kombiniert mit dem Update eine Fülle neuer Funktionen, die bislang kaum in einem einzigen Gerät versammelt anzutreffen sind.
Welche weiteren Neuerungen Samsung in das «Premium Suite» genannte Update packen wird und wann es bei uns zur Verfügung steht, hat der Konzern noch nicht kommuniziert. Die Verfügbarkeit variiert von Land zu Land und ist zusätzlich vom Mobilfunkprovider abhängig.
Quelle: YouTube/Samsung
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.