ExplosionsgefahrSwiss verbietet Gebrauch des Galaxy Note 7
Aus Sicherheitsgründen untersagt die Swiss die Nutzung des Samsung Galaxy Note 7 an Bord ihrer Flugzeuge. Auch andere Airlines verbieten das Smartphone.
Wer mit einem Samsung Galaxy Note 7 einen Flieger der Swiss betritt, muss das Telefon künftig sofort komplett ausschalten und darf das Smartphone während des Fluges auch nicht mehr aufladen. «Aus Sicherheitsgründen untersagt Swiss die Nutzung des Samsung Galaxy Note 7 an Bord ihrer Flugzeuge», schreibt die Airline in einem Communiqué.
Zudem dürfen die Geräte nicht im aufgegebenen Gepäck, sondern nur im Handgepäck transportiert werden. Diese Regelung gelte für alle Flüge der Lufthansa Group, teilt die Swiss mit. Ab heute würden alle Fluggäste im Rahmen der regulären Bordansagen auf das Nutzungsverbot aufmerksam gemacht.
Weitere Airlines verbieten Gebrauch
Smartphone-Marktführer Samsung hatte vor gut einer Woche eine globale Rückrufaktion wegen Brandgefahr angekündigt, nachdem bei mehreren Galaxy Note 7 der Akku überhitzte und explodierte. Inzwischen rät das Unternehmen, die Geräte überhaupt nicht mehr zu nutzen und komplett ausgeschaltet zu lassen.
Wie Travelnews.ch schreibt, hätten bereits weitere Airlines ein Verbot erlassen. Nebst den australischen Airlines auch Delta und United. Ebenso auf Flügen von Lufthansa, China Airlines, EVA Airways wie auch Singapore Airlines, Garuda Indonesia, Thai Airways und der Royal Brunei Airlines soll das Einschalten und Aufladen des Smartphones nicht weiter erlaubt sein.