Teleboy bietet schweizweit erste Serien-Flatrate

Aktualisiert

TV-Serien im AboTeleboy bietet schweizweit erste Serien-Flatrate

Darauf haben Serienjunkies gewartet: Als erster Anbieter der Schweiz führt Teleboy eine Serien-Flatrate ein. Das Angebot umfasst 45 Shows im Stream und als Download – zum Kampfpreis.

tob
von
tob
Zum Marktstart am 12. November kann die Serien-Flatrate auf unterschiedlichen Geräte genutzt werden.

Zum Marktstart am 12. November kann die Serien-Flatrate auf unterschiedlichen Geräte genutzt werden.

Serien schauen, wann und wo immer man will und so oft man will. Das verspricht das Online-TV-Portal mit dem neuen Angebot «Teleboy Serien». Mit dem sogenannten Subscription-Video-on-Demand-Angebot (SVoD) haben Abonnenten ab dem 12. November Zugang zu insgesamt 45 TV-Shows, darunter aktuelle und Klassiker, von Comedy über Action bis hin zu BBC-Dokumentationen. Komplette Staffeln von «Lost», «Sherlock», «The Office», «Misfits» oder «Grey's Anatomy» stehen bei der Markteinführung zur Auswahl. Das zu einem Flatrate-Preis von 14.90 Franken pro Monat.

Die Schweizer sind damit Netflix und Co. eine Nasenlänge voraus. Netflix bietet neben den neusten TV-Shows auch Hollywood-Blockbuster an. Die Verfügbarkeit des Dienstes wird zwar laufend ausgebaut, er kann aber in der Schweiz offiziell (noch) nicht genutzt werden.

Zwar kann man mit einigen Kniffs auch bei uns Serien im Flat-Angebot anschauen, doch verstösst man damit gegen die AGBs des US-SVoD-Anbieters. Serienjunkies, die sich dem Diktat der TV-Sender nicht beugen wollen, bewegen sich beim Streamen oder Herunterladen von aktuellen Shows hierzulande in einer Grauzone.

1000 Stunden Laufzeit

«Mit Teleboy Serien schliessen wir eine Marktlücke. Damit wird es möglich sein, legal und unlimitiert seine Lieblingsserien anschauen zu können», erklärt Teleboy-Geschäftsführer Karim Zekri. Besonders stolz sind die Macher, dass sie zur Lancierung auch den TV-Hit «Breaking Bad» mit im Boot haben – inklusive der fünften Staffel mit der finalen Episode. «Dies noch bevor die letzte Episode von ‹Breaking Bad› in der Schweiz im Free-TV zu sehen ist», sagt Zekri. Insgesamt umfasst das Teleboy-Serien-Paket 1700 Episoden mit über 1000 Stunden Laufzeit.

Knapp 60 Prozent der Titel stehen in HD-Auflösung bereit. Wer keine deutschen Synchronstimmen mag, kann zudem auf die englische Originalfassung zurückgreifen. Zum Flatrate-Preis von 14.90 Franken im Monat kann man so viele Serien anschauen, wie man möchte. Wer sich anmeldet und rechtzeitig wieder abmeldet, kann den Dienst die ersten 30 Tage kostenlos ausprobieren.

Android wird (noch) nicht bedient

Noch befindet sich das Angebot aber im Aufbau. Genutzt werden kann es bis anhin auf dem PC und dem Mac sowie mit der entsprechenden App für iOS-Geräte. Android-Nutzer schauen vorerst in die Röhre. In den nächsten Wochen soll die entsprechende App aber auch im Google Play Store auftauchen. Auch die Integration für Samsung SmartTV und AppleTV ist geplant. Teleboy ist zuversichtlich, dass dies alles noch in diesem Jahr geschehen wird.

Das Angebot an Serien werde in den nächsten Wochen laut Zekri bereits erweitert. Anfang Dezember kommen weitere sieben Serien, darunter «Criminal Minds: Suspect Behaviour» dazu. Für die Zukunft geplant sind auch Serien aus dem deutschsprachigen Raum und spezielle Inhalte für Kinder. Die Nutzer werden zudem abstimmen können, welche Serien als Nächstes angeboten werden sollen.

Alles auch zum Mitnehmen

Wer auch in den Ferien oder unterwegs nicht auf seine Lieblingsserien verzichten möchte, hat zudem die Möglichkeit, einzelne Episoden herunterzuladen. Die Downloadfunktion befindet sich aber noch in der Beta-Phase. Geladene Shows unterliegen zudem strengen Restriktionen. Die Dateien sind 30 Tage verfügbar und wer eine geladene Episode startet, muss diese innerhalb von 48 Stunden zu Ende schauen. Dies seien Auflagen, die von den Studios gestellt wurden, sagt Zekri. Laut Teleboy hätte man zwei Jahre lang mit den einzelnen Anbietern um die Inhalte verhandelt.

Serienprogrammierung in Planung

Mit durchschnittlich 735'000 Unique Clients ist Teleboy das reichweitenstärkste Online-TV-Portal in der Schweiz. Neben Live TV bietet der Dienst auch einen Online-Rekorder. Eine entsprechende Serienprogrammierung für das automatische Aufnehmen von Shows im Live-TV sei in Planung. Die Teleboy-Apps für Smartphones und iPads wurden laut eigenen Angaben über eine Million Mal heruntergeladen.

Deine Meinung zählt