Welches Telekom-Bundle darfs denn sein?

Aktualisiert

Geldsparen im NetzWelches Telekom-Bundle darfs denn sein?

Ob Internet, Digital-TV, Telefonie oder alles zusammen: Der Tarif-Vergleichsdienst Dschungelkompass.ch durchforstet die vielen Angebote und nimmt auch Horizon von UPC Cablecom unter die Lupe.

dsc
von
dsc
Lohnt sich ein Kombiangebot? Das hängt von der persönlichen Nutzung ab - und lässt sich im Internet herausfinden.

Lohnt sich ein Kombiangebot? Das hängt von der persönlichen Nutzung ab - und lässt sich im Internet herausfinden.

Vor rund einem Jahr ging dschungelkompass.ch als umfassendster Handytarif-Vergleichsdienst der Schweiz online. Nun hat das junge Unternehmen sein Angebot ausgebaut. Neu ist ein ausführlicher Vergleich der meisten Festnetz- und Kombiangebote möglich. Dabei können Einzelangebote (z.B. nur Internet) und Kombiangebote (z.B. Internet, Telefon und Digital-TV) nach eigenen Kriterien verglichen werden.

Mit Horizon hat UPC Cablecom am Montag seine neue Settop-Box ins Rennen geschickt und ein neues Produkte-Portfolio lanciert. Oliver Zadori, Gründer und Programmierer von dschungelkompass.ch, hat die Angebote für 20 Minuten Online angeschaut. Seine Bilanz: «Sofern die Box wirklich alle Möglichkeiten beinhaltet, die sie verspricht, ist Horizon nach meiner Ansicht das bisher beste Angebot, das Digital-TV, Heimnetzwerk und Zugriff von iPhone, iPad und Computer verbindet.» Zwar biete Cablecom mit Horizon mehr Möglichkeiten an: «Wer jedoch auch telefonieren will, fährt je nach Anforderung mit dem richtigen Swisscom-Angebot eher günstiger.»

Zu den Preisen

Im Allgemeinen sei der Horizon HD-Recorder nicht wirklich teurer, als der bisherige Recorder von UPC Cablecom. Bei den Internetanschlüssen seien die Preise um 5 Franken gestiegen, dafür wurde die Geschwindigkeit, je nach Anschluss, um 10, 25 oder 50 Mbit/s erhöht (Der 10-Mbit-Anschluss für 39 Franken bleibt bestehen).

Der neue Horizon HD Recorder ist als Einzelangebot ab 19 Franken zu haben. Voraussetzung ist immer der Kabelanschluss zu einem monatlichen Betrag von 28.40 Franken, der bei Mietwohnungen oft in den Nebenkosten enthalten ist. Zadori: «Da seit diesem Jahr der Kabelanschluss bereits eine kostenlose 2-Mbit-Internetleitung beinhaltet, muss nicht zwingend ein Internetanschluss zusätzlich abonniert werden.»

«Langsames» Internet

Wem die Geschwindigkeit von 2 Mbit/s genüge, bezahle nur für Digital-TV mit dem Horizon HD-Recorder 19 Franken ohne Kabelanschluss-Gebühr gerechnet, oder 47.40 Franken inklusive dem erforderlichen Kabelanschluss.

Bei Swisscom koste ein vergleichbares Angebot 65 Franken oder 90.35 inklusive dem erforderlichen Festnetzanschluss (DSL mini + EconomyLINE + TV plus). Dafür sei das Internet (5 Mbit/s) schneller und beinhalte zudem einen Festnetz-Telefonanschluss.

«Schnelleres» Internet

Bei Swisscom kostet «Vivo Libero 4-Stern» (20 Mbit/s Internet und TV Plus) 109 Franken und beinhaltet neben der Internetleitung mit 20 Mbit/s auch Digital-TV mit unter anderem 200 Sendern und Aufnahmefunktion. Wenn auch telefoniert werden möchte, kostet das Angebot 129 Franken (Vivo Casa 4-Stern), dafür kann gratis in alle Schweizer Fest- und Handynetze telefoniert werden.

Bei UPC Cablecom kostet ein vergleichbares Angebot inklusive dem Kabelanschluss 97.40 Franken (Start Combi mit Horizon HD-Recorder). Darin sind nur 70 TV-Sender, dafür ist ein Festnetztelefonanschluss enthalten, mit dem jedoch nur am Wochenende gratis auf das Festnetz (nicht aber Handynetz) der Schweiz telefoniert werden kann. Die Geschwindigkeit des Internetanschlusses beträgt jedoch 35 Mbit/s.

Wird jedoch monatlich drei Stunden telefoniert (90 Anrufe à 2 Minuten, 50 Prozent in das Swisscom-Handynetz), so kostet das Angebot von UPC Cablecom schnell 148 Franken und ist somit deutlich teurer als Swisscom.

Erweiteres Profil ausfüllen

Zadori: «Wie schnell ersichtlich wird, ist es nicht einfach, das für seine Nutzung günstigste Angebot zu finden.» Wer genau wissen wolle, welches Angebot der Schweizer Telekomfirmen den eigenen Bedürfnissen am besten entspricht, könne bei dschungelkompass.ch im erweiterten Profil die eigenen Daten eingeben: Wie viele Gespräche und Gesprächsminuten in und aus der Schweiz anfallen, welche Internetgeschwindigkeit gewünscht wird und welche Leistungen beim digitalen Fernsehen enthalten sein sollen.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

Deine Meinung zählt