Dumm gelaufenWindows 10 stellt Pornokonsumenten bloss
Einem Windows-Nutzer, der erotische Bilder auf seinem Computer gespeichert hatte, wurde die Aktualisierung auf das neue Betriebssystem zum Verhängnis.

Ein neues Diashow-Feature im neuen Betriebssystem Windows 10 hat einem Nutzer sprichwörtlich ein böses Erwachen beschert. (Microsoft via AP)
Wer auf einem Computer, der von mehreren Personen genutzt wird, pornografisches Material abspeichert, sollte zumindest wissen, wie man es vor den Augen anderer versteckt. Ansonsten könnte es einem so ergehen wie dem US-Amerikaner, dessen digitale Porno-Sammlung auf der Startseite des neuen Betriebssystems Windows 10 landete.
Wie Reddit-User FalloutBoS berichtet, hat ihm die Aktualisierung seines Computers auf das neue Microsoft-OS einen peinlichen Zwischenfall beschert: Nachdem er seinen Rechner nämlich über Nacht für das Update hatte laufen lassen, wurde er von seiner Frau am nächsten Morgen mit der Frage geweckt, warum er seine Porno-Bilder auf der Windows-10-Startseite in einer Diashow würde rotieren lassen.
Entlarvendes Kachel-Feature
Windows 10 zeigt automatisch in der Kachel («Live Tile») der Photos-App eine Slideshow aller Bilder, die im Standard-Ordner des Programms abgelegt sind – auch dann, wenn man den Ordner in mehrere Unterverzeichnisse aufteilt.
In seinem Reddit-Post beklagt FalloutBoS den peinlichen Zwischenfall mit den Worten: «Zum Gratis-Windows gibts Gratis-Schwierigkeiten. Danke Microsoft!!!» Zudem rät er allen anderen Nutzern, ihre privaten Bilder nicht in der Photos-App abzuspeichern.
Die Online-Häme liess natürlich nicht lange auf sich warten. So kommentierte ein anderer Reddit-Nutzer den Post des Ertappten: «Schieb die Schuld nicht auf Microsoft, nur weil du keine Ahnung hast, wie man Pornos versteckt.»
Tatsächlich lässt sich das Live-Tile-Feature ziemlich einfach deaktivieren: Ein simpler Rechtsklick auf die Photos-Kachel im Windows-10-Startmenü reicht, und schon kann man die Diashow-Funktion ausschalten.
Und wo verstecken Sie Ihre erotischen Bilder auf dem Computer?