iPhone 5 schlägt Galaxy S4 im «Folter-Test»

Aktualisiert

Robust & wasserdicht?iPhone 5 schlägt Galaxy S4 im «Folter-Test»

Stürze aus Hüfthöhe und kurzes Eintauchen ins Wasserbecken: US-Tester lassen die Premium-Smartphones von Apple und Samsung gegeneinander antreten – mit klarem Sieger.

von
dsc

Die US-Medien sprechen von einem «Folter-Test», den das iPhone 5 und die Samsung-Smartphones Galaxy S4 und S3 zu bestehen hatten. Die amerikanische Telefon-Versicherungsgesellschaft SquareTrade hat die Robustheit der drei Geräte in Experimenten geprüft. Dabei sollten die alltäglichen Gefahren simuliert werden, die jedem Mobilgerät drohen. Die Gadgets stürzten zu Boden, rutschten über eine glatte Oberfläche und wurden ins Wasser getaucht.

Alle Kandidaten erhalten die Beurteilung «Medium Risk», was mit durchschnittlicher Gefährdung übersetzt werden kann. Allerdings schneidet das Galaxy S4 schlechter ab als das iPhone 5 und das Vorgängermodell S3. Auf einer Skala von 1 (sehr gut) bis 10 (schlecht), erreicht das Apple-Handy den Wert 5, das Galaxy S3 erzielt 6,5 Punkte und das Galaxy S4 gar 7 Punkte. Das S4 sei fast 50 Prozent zerbrechlicher als sein grösster Konkurrent, hält der US-Blog Android Authority fest.

Rutschfest und wasserdicht?

Im Falltest stürzen die Testgeräte aus rund 1,2 Metern Höhe auf eine harte Oberfläche. Das Plastikgehäuse der Galaxy-Smartphones vermag den Aufprall kaum abzudämpfen, bei beiden Geräten weist der Bildschirm Risse auf. Hingegen bleibt das iPhone 5 unbeschadet, abgesehen von Kratzern am Aluminiumgehäuse. Auch beim Rutschtest schneidet das Apple-Handy besser ab. Auf glatten Oberflächen, wie zum Beispiel Tischen, rutscht es weniger weit als die Konkurrenten.

Das iPhone 5 und das Galaxy S4 bestehen den Unterwasser-Test. Auch nach dem Eintauchen ins Wasserbecken spielen beide Geräte Videos tadellos ab. Beim S3 nehmen die Lautsprecher Schaden und verweigern den Dienst.

Griffigkeit: ungenügend

SquareTrade hat auch die Ergonomie der Testgeräte beurteilt. Dies unter der Annahme, dass ein gut zu haltendes Smartphone weniger häufig aus der Hand rutscht und Schaden nimmt. Bezüglich Griffigkeit erhalten die beiden Galaxys ungenügende Noten, das iPhone 5 wird besser beurteilt.

Laut dem US-Versicherer bricht jedes achte Smartphone innerhalb der ersten sechs Monate nach dem Kauf. Und jedes dritte Gerät überlebt das erste Jahr nicht ohne folgenschweren Sturz.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

Deine Meinung zählt