iTunes löscht ungefragt Musik vom Rechner

Aktualisiert

Für Apple unerklärlichiTunes löscht ungefragt Musik vom Rechner

Bei der Synchronisation zwischen Apple Music und iTunes können Songs von der Festplatte verschwinden, bestätigt Apple. Das Unternehmen ist ratlos.

von
lia
Wer seine Musiksammlung in iTunes gespeichert hat, sollte mit einer Registrierung bei Apple Music warten. Scheinbar haben einige User bei der Synchronisation einen Teil ihrer Musikdateien verloren.
Dies bestätigte Apple nun in einem Statement. Es scheint sich um einen Bug zu handeln, den das Unternehmen nicht reproduzieren konnte. Auf gut Deutsch: Apple findet den Fehler nicht.
Das Unternehmen kündigte jedoch an, noch diese Woche ein Update für iTunes zu lancieren, in der Hoffnung den Fehler zu beheben.
1 / 3

Wer seine Musiksammlung in iTunes gespeichert hat, sollte mit einer Registrierung bei Apple Music warten. Scheinbar haben einige User bei der Synchronisation einen Teil ihrer Musikdateien verloren.

Flickr / freestocks.org

Anfang Mai beschuldigte der Komponist James Pinkstone auf dem Blog Vellumatlanta.com Apple, seine Musik geklaut zu haben. Als er sich bei Apple Music registrierte, sei sein iTunes-Account automatisch mit dem Streamingdienst synchronisiert worden – mit dem Ergebnis, dass 122 GB seiner Musiksammlung auf Nimmerwiedersehen verschwunden seien.

Andere Titel seien zudem von WAV-Formaten auf mp3 komprimiert worden. Diese seien plötzlich nicht mehr auf der Festplatte, sondern nur noch online via Apple Music für ihn abrufbar gewesen. Mit den Worten: «Die Nutzungsbedingungen von Apple Music sprechen das Unternehmen in solchen Fällen von jeglicher Haftung frei», soll eine Kundendienst-Mitarbeiterin Pinkstone am Telefon abgewimmelt haben.

Apple findet den Fehler nicht

Pinkstone scheint nicht der Einzige zu sein. Auf Twitter meldeten auch andere User, sie seien überzeugt davon, dass iTunes ihre Musik verliere (siehe unten). Gegenüber dem Fachportal iMore.com hat Apple nun bestätigt, dass iTunes in seltenen Fällen lokal gespeicherte Musikdateien gelöscht habe, ohne die Zustimmung der User einzuholen. Dies sei jedoch nicht absichtlich geschehen, heisst es. Es scheint sich um einen Bug zu handeln, den das Unternehmen nicht reproduzieren konnte. Auf gut Deutsch: Apple findet den Fehler nicht.

Das Unternehmen kündigte jedoch an, noch diese Woche ein Update für iTunes zu lancieren, in der Hoffnung den Fehler zu beheben. Wer betroffen ist, solle sich auf der Apple-Care-Hotline melden.

Deine Meinung zählt