Galaxy S3, Nokia oder doch das iPhone 5?

Aktualisiert

Die nächste GenerationGalaxy S3, Nokia oder doch das iPhone 5?

Nokia, Samsung und Apple liefern sich einen Wettstreit um die Smartphone-Krone. Im Netz jagen sich die Gerüchte über die neuste Handy-Generation bereits Monate vor der Lancierung.

owi
von
owi
Nokia verkauft weltweit noch immer am meisten Handys. Samsung und Apple holen aber auf.

Nokia verkauft weltweit noch immer am meisten Handys. Samsung und Apple holen aber auf.

Samsungs Galaxy S3 lässt auf sich warten. Die Hoffnung, dass die Südkoreaner den Nachfolger des bestverkauften Android-Handys Ende Februar beim Mobile World Congress in Barcelona vorstellen werden, hat sich diese Woche zerschlagen. «Der Nachfolger des Galaxy S2 wird in der ersten Jahreshälfte an einem eigenen Event enthüllt, der näher beim Verkaufsstart liegen wird», sagte der Konzern gegenüber dem Tech-Blog «All Things D» des «Wall Street Journals». Somit ist sogar unsicher, ob das Galaxy S3 in der ersten Jahreshälfte erscheint.

Der renommierte Tech-Blog vermutet, dass Samsung sein Flaggschiff kurz vor den Olympischen Spielen, die vom 27. Juli bis 12. August in London stattfinden, veröffentlichen wird. Samsung ist ein Hauptsponsor und wird die Spiele, wenn Millionen vor dem Fernseher sitzen, als Bühne für «einen grossen Produktstart» nutzen. Dies soll Marketingleiter Younghee Lee gegenüber dem Tech-Blog gesagt haben. Es ist anzunehmen, dass Lee mit einem «grossen Produktstart» das Galaxy S3 meinte. Sicher ist dies aber nicht. Laut einem Bericht des Handy-Portals «PocketNow» soll Samsung mit dem Galaxy S2 Plus (zusätzlich) eine überarbeitete Version des aktuellen Modells in Planung haben.

Apple-Samsung-Duell im Sommer

Auch bei Apple tut sich was. Bereits letzte Woche berichtete die Apple-Site 9to5mac.com, dass der umstrittene Hardware-Hersteller Foxconn die Produktion des iPhone 5 in China hochfährt. Diese Information habe man von einem Foxconn Mitarbeiter. Stimmt das Gerücht, würde dies auf eine Präsentation wieder wie gewohnt im Sommer hindeuten – konkret bei Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) im Juni.

Wie beim Galaxy S3 sind auch zum iPhone 5 jede Menge Gerüchte im Umlauf, aber kaum Fakten bekannt. Aufgrund der aktuellen Marktentwicklung hin zu immer grösseren Displays ist auch beim iPhone 5 mit einem grösseren Bildschirm zu rechnen. Glaubt man der Gerüchteküche, könnten Apple und Samsung ihre neusten Handys gar wasserdicht machen.

Nokia bringt sich in Stellung

Bereits im Frühling bringt Nokia in den USA das Lumia 900 in die Läden. Der Nachfolger des von 20 Minuten Online getesteten Lumia 800 soll sich dank dem benutzerfreundlichen Betriebssystem Windows Phone als dritte Kraft neben Android und dem iPhone etablieren. Nokia verkaufte im November und Dezember über eine Million Lumia-Geräte, obwohl das Smartphone in vielen Ländern wie den USA oder der Schweiz noch nicht im Handel war.

Gegenüber der US-Version wird das nächste Nokia-Flaggschiff in Europa voraussichtlich unter dem Namen Lumia 910 in einer leicht verbesserten Version erscheinen. Konkret ist von einer 12- statt 8-Megapixel-Kamera die Rede. Nachbessern wird Nokia auch beim Display. Das eher kleine Display des Lumia 800 wächst beim Nachfolger auf 4,3 Zoll an. Dies entspricht der Grösse des Galaxy S2 oder HTC Sensation.

Wie gross ist das ideale Smartphone-Display? Nehmen Sie an der Umfrage teil!

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

Deine Meinung zählt