Geo-Quiz mit Google Maps
Für alle, die testen wollen, wie gut ihre Geographie-Kenntnisse sind, hat ein Schweizer ein anspruchsvolles Quiz basierend auf Google Maps programmiert.
Das Geographie-Quiz hat es in sich: Auf einer Satelliten-Aufnahme wird ein mehr oder weniger bekannter Ort irgendwo auf dem Erdball gezeigt. Dazu gibt es ein paar Tipps, die helfen sollen, die Nadel im Heuhaufen zu finden. So werden zum Beispiel die Koordinaten der grössten Sanddünen Europas gesucht. Dem Rätsel muss mit Hilfe von Google Maps auf die Spur gegangen werden. Ist der gesuchte Ort erst einmal gefunden, erscheint die Bestätigung. Man kann aber auf placespotting.com nicht nur Rätsel lösen, sondern auch eigene Knacknüsse anbieten. Der Schweizer Martin Fussen hat das Geographie-Quiz in seiner Freizeit programmiert. Seit dem 7. August ist es online. Zurzeit sind zirka 120 Rätsel erfasst.
(mbu)