Gratis ausprobierenMicrosoft bringt Windows 8 zum Anfassen
Microsoft hat die Beta-Version vom neuen Windows freigegeben. Der Clou: Das neue Betriebssystem läuft auf PCs und Tablets gleichermassen. So soll der Höhenflug des iPads gestoppt werden.
Windows-Nutzer können ab sofort eine Vorabversion von Microsofts nächstem Betriebssystem Windows 8 ausprobieren. Seit der Fertigstellung der Entwicklerversion im Herbst habe Microsoft in der jetzt fertigen Beta-Version über 100 000 Veränderungen am Programmcode vorgenommen und die Software weiter verbessert, sagte Windows-Chef Steven Sinofsky am Mobile World Congress in Barcelona. Mit der neuen Version, die voraussichtlich im Herbst auf den Markt kommt, habe Microsoft Windows komplett neu erfunden.
Neue Kachel-Oberfläche
Windows 8 ist dafür ausgelegt, nebst der Eingabe mit Tastatur und Maus auf dem Desktop-PC auch mit dem Finger bedient zu werden. Damit zielt Microsoft vor allem auf den boomenden Markt der Tablet-PCs ab. Ziel sei es gewesen, einen PC ohne Kompromisse bei der Performance oder der Ausstattung zu ermöglichen, sagte Sinofsky.
Im Zentrum steht eine komplett neue Oberfläche mit Kachelstruktur, die Microsoft Metro-Style-Design nennt (siehe Video). Die neue Benutzeroberfläche hatte Microsoft erstmals bei seinem Smartphone-Betriebssystem Windows Phone eingeführt. Sie soll einen einfachen Zugang zu allen Apps und Programmen bieten. Die «Live-Kacheln» dienen nicht nur als statische Anwendungs-Icon, sondern zeigen gleichzeitig aktuelle Informationen wie neu eingegangene E-Mails, Facebook-Benachrichtigungen oder das Wetter an.
Auf dem Smartphone kann Windows Phone als schnelles, stabiles und vor allem benutzerfreundliches System bereits überzeugen. Wer dem neuen Kachel-Design auf dem Desktop dennoch nichts abgewinnen kann, kann zur gewohnten Schreibtischansicht wechseln.
Eine wichtige Neuerung gegenüber Windows 7 ist zudem die Einbettung von Online-Diensten. Nutzer können Nachrichten, Fotos oder Videos über soziale Netzwerke wie Facebook oder Twitter teilen oder auf den Online-Speicher Skydrive hochladen. Mit Skydrive lassen sich Dateien zwischen PCs, Tablets und Smartphones mit Windows synchronisieren.
Microsoft enthüllt den Windows Store
Die Windows 8 Consumer Preview markiert auch die Betaphase des Windows Stores mit einer Auswahl an neuen Apps im Metro-Stil. Nutzer der Beta-Version können diese Apps kostenlos testen. Mit Windows 8 können Benutzer ihre Apps und Einstellungen zudem zwischen mehreren PCs übertragen.
Momentan sehen Branchenexperten die Aktivierung der Entwicklergemeinde zur Erstellung passender Apps als Herausforderung für Microsoft. Da Windows 8 dank der Verbreitung auf PCs, Laptops und Tablets rasch eine grosse Nutzerbasis finden könnte, dürfte die App-Entwicklung für Windows 8 bald an Fahrt gewinnen.
Ein Vorteil dürfte Progrmmierern zugute kommen, die bereits für Windows Phone entwickeln. Windows-8-Apps und Windows-Phone-Apps sollen sehr ähnlich programmiert werden können. Ein Vorteil für Entwickler sei zudem, dass man HTML5-Anwendungen sehr rasch für Windows-8-Apps portieren könne.
Office mit Touch-Bedienung
Nicht ganz überraschend gab Microsoft auch einen kurzen Einblick in die Bürosoftware Office 15. Das kommende Office rund um Word und Excel wird auch für Tablet-Nutzer ausgelegt sein.
Hierzu passt die Ankündigung, dass das neue Windows erstmals auf Geräten laufen wird, die von energiesparenden Prozessoren des Chip-Herstellers ARM angetrieben werden. Damit erhofft sich Microsoft den langersehnten Vorstoss in den lukrativen Tablet-Markt.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.